• Zweiter Newsletter 2019

    Zweiter Newsletter 2019

    Es passiert einfach so viel am Ebertplatz, dass wir am Dienstag, den 30. April schon den zweiten Newsletter in diesem Jahr versendet haben. Hier findest Du ihn online, mit allen Informationen und Veranstaltungen der nächsten Wochen.

  • PK Rolltreppenkunst

    PK Rolltreppenkunst

    Am Donnerstag, den 02.05. um 9:30 Uhr laden wir zum Pressegespräch zur Rolltreppenkunst in der Ebertplatzpassage ein, dabei wird es um die Eröffnung der beiden ersten fertig gestellten Kunstwerke „GATECRASH“ und die LED-Treppe („PASS“) gehen. Treffpunkt: Treppenabgänge Neusser Str./ Ecke Theodor-Heuss-Ring, Ebertplatzpassage

  • Vermehrung!

    Vermehrung!

    Bis heute Morgen haben wir noch gedacht, nur die Bienen am Ebertplatz sind auf Partnersuche! Aber wir sind eines besseren belehrt worden: Unser Container für die Gastronomie hat Zuwachs bekommen! Wir sind alle ganz stolz.

  • PerspektivWechsel

    PerspektivWechsel

    Architekturstudierende der TH Köln präsentieren vom 16.-18. April eine Rauminstallation mit dem Titel „PerspektivWechsel – Anamorphe Räume“ im Lichthof der Passage. Die feierliche Eröffnung erfolgt am 16. April, ab 18 Uhr – gezeigt werden zu diesem Anlass auch weitere Seminararbeiten.

  • Treffen der AG Begrünung

    Treffen der AG Begrünung

    Nach dem erfolgreichen Start ihrer Intervention Lebendige Gesellschaft im März, trifft sich die AG Begrünung am Montag, den 8. April um 17 Uhr im African Drum und freut sich über Euer Kommen! 

  • Wildbienen am Ebertplatz

    Wildbienen am Ebertplatz

    Seit Ende März kann man an verschiedenen Stellen am Ebertplatz auffällig viele Insekten beobachten, die kurz über dem Boden herumfliegen. Besonders lebhaft geht es am Holzdeck neben dem Brunnen zu. Diese kleinen Flugobjekte sind erdnistende Sandbienen, die unter dem Holzdeck ideale Nistbedingungen für sich entdeckt haben.

  • Erster Newsletter 2019

    Erster Newsletter 2019

    Am Donnerstag, den 4. April, wurde der erste Newsletter 2019 verschickt, um über aktuelle und künftige Projekte am Platz zu informieren und das Veranstaltungsprogramm der kommenden der Wochen zu verkünden.

  • Neue Skatemöglichkeiten in Planung

    Neue Skatemöglichkeiten in Planung

    Die AG Urban Sports arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Konzeption von zwei bis drei Skateelementen für die Ebertplatzpassage, deren Umsetzung im April beginnt. Ein Video zeigt, wie es sportlich es dann schon bald wieder in der Passage zugehen könnte.

  • Neues am Ebertplatz

    Neues am Ebertplatz

    Dem Ebertplatz wurde vergangene Woche ein wenig neue Farbe verpasst: Seit dem 21.3. ist auf der Plakatwand beim Abgang zur Passage ein bunter Jahresrückblick für da Jahr 2018 inkl. allgemeiner Informationen zu sehen.

  • Langfristige Umgestaltung

    Langfristige Umgestaltung

    Das Stadtplanungsamt der Stadt Köln hat in den vergangenen Monaten gemeinsam mit den beteiligten Fachämtern sowie der StEB, der RheinEnergie und der KVB die Grundlagen und technischen Parameter für die langfristige Umgestaltung des Ebertplatzes erarbeitet.