• Austausch mit den Projektbüros im offenen Projektraum

    Austausch mit den Projektbüros im offenen Projektraum

    Am 22.5. stellten die Projektbüros startklar a+b und raumwerk.architekten den aktuellen Arbeitsstand zur langfristigen Gestaltung des Ebertplatz (Vorqualifizierung der Planung) vor.  Alle Interessierten waren dazu eingeladen, die verschiedenen Aspekte näher zu betrachten, zu kommentieren und mit den beauftragten Büros zu diskutieren.

  • Stadtgespräch Ebertplatz

    Stadtgespräch Ebertplatz

    Wie soll die Verkehrsführung am Ebertplatz in Zukunft aussehen? Diesem Thema widmet sich das „Stadtgespräch Ebertplatz: gemeinsam unterwegs“ am 5.6.2025.

  • Platz-Gastro wieder geöffnet

    Platz-Gastro wieder geöffnet

    Es ist endlich soweit: Seit letztem Donnerstag ist unser Gastronomie-Container wieder täglich geöffnet!(Bei gutem Wetter) Ihr könnt jetzt also wieder im Liegestuhl einen leckeren Cappuccino, eine kühle Limo, frisch gezaptes Kölsch und vieles mehr genießen und dem Brunnen beim Plätschern zusehen.

  • Ebertplatzkonzerte 2025

    Ebertplatzkonzerte 2025

    Unsere Donnerstags-Konzertreihe geht in eine neue Runde! Von April bis Oktober findet monatlich ein Konzert am Ebertplatz statt. Wie immer von 18-20 Uhr, umsonst & draußen.

  • Neue LunchCube Termine!

    Neue LunchCube Termine!

    Wir starten in die neue Saison mit neuen künstlerischen Interventionen, sowie dem bekannten Mittagessen. Die ersten Termine stehen schon fest.

  • Vorgezogene kriminalpräventive bauliche Maßnahmen in der Westpassage

    Vorgezogene kriminalpräventive bauliche Maßnahmen in der Westpassage

    Der Stadtentwicklungsausschuss in der Sitzung vom 27.3.25 verschiedene Maßnahmen beschlossen: Zum einen sollen drei Nebenabgänge in der westlichen Passage als sog. “vorgezogene, kriminalpräventive bauliche Maßnahmen” geschlossen werden. Zum anderen sollen die offenen Treppenabgänge und die Laufwege dazwischen attraktiver gestaltet, neue Lichtquellen installiert und die Reinigungsintervalle erhöht werden. Ebenfalls soll geprüft werden, wie ein erweitertes gastronomisches Angebot…

  • Begleitgremium & Arbeitstreffen mit den Platzakteuren

    Begleitgremium & Arbeitstreffen mit den Platzakteuren

    Sitzung des Begleitgremiums Am Freitag, den 7.3.2025 fand im Stadthaus in Deutz die zweite Sitzung des Begleitgremiums zur Vorqualifizierung des Planungsverfahrens für den Ebertplatz statt. Das Gremium besteht aus Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Akteuren vom Ebertplatz. In der Sitzung berichteten die Büros startklar …

  • Fasteleerbert – Das erste Mal Karneval am Ebertplatz

    Fasteleerbert – Das erste Mal Karneval am Ebertplatz

    Wir sind immer noch begeistert von der tollen Stimmung bei unserem ersten Karnevalsprogramm am Ebertplatz. An drei Tagen – Weiberfastnacht, Tulpensonntag und Veilchendienstag –wurde getanzt, geschunkelt und op kölsche Art gefeiert!

  • Millieuspezifische Sozialarbeit: Streetworker*innen nehmen die Arbeit auf

    Millieuspezifische Sozialarbeit: Streetworker*innen nehmen die Arbeit auf

    Seit Mitte März ist ein Team aus zwei Sozialarbeiter*innen täglich mehrere Stunden am Ebertplatz im Einsatz. Koordiniert wird das Projekt über Streetwork Köln als Baustein der “Lokalen Agenda” der AG Ebertplatz im Fachkreis Plätze mit besonderem Handlungsbedarf.

  • Newsletter 01/2025

    Newsletter 01/2025

    Ende Februar haben wir unseren ersten Newsletter in diesem Jahr verschickt, um über aktuelle Termine, Projekte und Ausstellungen zu informieren.