• Ebertplatz wandelt sich

    Ebertplatz wandelt sich

    Pressemitteilung der Stadt Köln vom 15.03.2019: (…) Der Ebertplatz hat sich gewandelt, obwohl die Drogenszene vor Ort immer noch wahrgenommen wird. Er hat an Aufenthaltsqualität gewonnen, die auch angenommen wird. Die „Zwischennutzung Ebertplatz“ ist ein interessantes Musterbeispiel für die Reaktivierung von problematischen Stadträumen (…).

  • Lebendige Gesellschaft

    Lebendige Gesellschaft

    Die AG Begrünung und das Team von IMPROMPTU laden euch herzlich zur Eröffnung ihrer grünen Intervention „Lebendige Gesellschaft“ am Sonntag, den 17. März, ab 10 Uhr ein. Es wird geführte Touren zum Ebertplatz- Grün, Plausch, Kaffee und Kuchen geben.

  • Pflanzsaison 2019

    Pflanzsaison 2019

    Die AG Begrünung möchte mit der Bepflanzung der Beetflächen einen kleinen Beitrag gegen das Insektensterben leisten und wird im Sommer Führungen für  Interessierte anbieten, um zu vermitteln, was jede/r Einzelne im Garten oder auf dem Balkon dazu beitragen kann. Sobald es was zu sehen gibt (das hängt von der Witterung ab), werden die Termine hier bekannt…

  • Infos zur Baustelle

    Infos zur Baustelle

    Wir möchten das Geheimnis um die Baustelle am Ostende des Platzes lüften: Seit einigen Wochen ist dort die Firma Friedrich Wassermann mit Kanalbaumaßnahmen beschäftigt, im Zuge derer ein Schacht zum unter dem Ebertplatz verlaufenden Kanal gelegt wird.

  • Treffen der AG Begrünung

    Treffen der AG Begrünung

    Während die Tage langsam wieder länger werden, träumt die AG Begrünung schon von blühenden Beeten und neuen Experimenten am Ebertplatz. Besprochen werden beim heutigen AG Treffen (11.2.) um 17 Uhr im African Drum unter anderem folgende Themen: Aktueller Stand der Frühjahrsaktion „Ebertplatz ergrünt“ von impromptu,..

  • Ebertplatz soll sportlicher werden

    Ebertplatz soll sportlicher werden

    Während die freien Kunsträume fleißig ihre ersten Ausstellungen in diesem Jahr präsentieren, wird parallel schon an Plänen für ein Sport-, Spiel- und Skateangebot am Ebertplatz gefeilt. Dazu haben sich gestern, den 28.01., unter Beteiligung des Sportamtes, der KISD und der AG Platzgestaltung zahlreiche Skater*innen im African Drum versammelt.

  • PLANET EBERTPLATZ

    PLANET EBERTPLATZ

    Der Ebertplatz, wie wir ihn heute kennen, ist nicht sehr alt in der an Plätzen reichen Stadt Köln. Er ist sicher aber einer derjenigen Plätze, der besonders oft umgebaut wurde – trotzdem oder gerade deshalb können sich viele nicht mit ihm anfreunden. Woran liegt das? Wie ist der Ebertplatz entstanden und welche Faktoren führten zu…

  • stimmen afrikas I

    stimmen afrikas I

    Wir freuen uns am 4. Februar, um 19.30 Uhr die stimmen afrikas am Ebertplatz begrüßen zu dürfen! In den nächsten Monaten wird es eine Reihe an Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Aktivist*innen aus den Kölner Communities rund um’s Thema EMPOWERMENT geben.

  • Architektur und Glück

    Architektur und Glück

    … ist so eine Wortkombination, die man auch mit dem Ebertplatz in Verbindung bringen könnte. Aber wir wollen unsere Ebertplatzfreunde eigentlich auf die Architekturfilmreihe der Filmpalette hinweisen:

  • Winterzauber Eigelstein

    Winterzauber Eigelstein

    Von der Eisbahn zum Eigelstein: Nach dem großen Erfolg der Premiere im letzten Jahr veranstaltet der Bürgerverein Eigelstein ihren „Winterzauber Eigelstein“ zum zweiten Mal! Offizielle Eröffnung ist am Mittwoch, den 28.11., um 17 Uhr durch den Bezirksbürgermeister! Nach fünf Tagen endet der Winterzauber am 1. Advent.