AG Begrünung

11. April 2018

Das Ziel der AG Begrünung ist es, den Platz um den Brunnen mit seinen Bäumen, Sträuchern und bunten Blumen als kostbaren Lebensraum für Mensch und Tier erblühen zu lassen.

Im April 2018 nahm die AG ihre Arbeit auf und kümmert sich seither um das Anlegen, die Bewässerung und Pflege der Blumenbeete. Regelmäßig finden gemeinschaftliche Gieß- und Pflanzaktionen statt, bei denen viele Menschen verschiedenster Hintergründe und Alter aus dem Viertel zusammenkommen.

Hier ein paar (bebilderte) Eindrücke:

Darüber hinaus hat AG Mitglied Gabi Fauser ein Info-Faltblatt mit dem Titel „LEBENSRÄUME SCHAFFEN  – Mehr Natur für die Artenvielfalt“ erstellt, das Buchempfehlungen und hilfreiche Webseiten auflistet.
Hier gibts das Faltblatt als PDF.

Wildblumen am Ebertplatz:

Wer macht mit?

Die AG Begrünung ist ein Zusammenschluss aus Anwohner*innen, Mitgliedern des Bürgerverein Kölner Eigelstein e.V. und des Projekts „Essbare Stadt Köln“ vom Kölner Ernährungsrat sowie einem Gartenbauer aus dem Viertel. Sie wurde zu Beginn der Zwischennutzung des Ebertplatzes im März 2018 gegründet und erhält fachliche und finanzielle Unterstützung durch die Stadt Köln.

 

Wie kannst Du mitmachen?

Jede*r ist willkommen, bei den monatlich stattfindenden AG- Treffen oder den wöchentlichen Gieß- und Pflegetermin mitzuwirken oder bei einer Aktion mitanzupacken. In der Regel trifft sich die AG von Frühjahr bis Herbst.

Das erste Treffen 2023 findet am Mi, den 29.03. ab 18 Uhr statt. Wir treffen uns in der Passage – kommt gerne vorbei!

 

Kontakt: begruenung@unser-ebertplatz.koeln