Unser Ebertplatz wünscht ein frohes neues Jahr! Wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns herzlich bei allen zu bedanken, die 2022 unser Ziel unterstützt haben, den Ebertplatz weiter voranzubringen – als schönen, unkommerziellen Stadtplatz und als Ort für Kunst und Kultur. Der kleine bebilderte Jahresrückblickt zeigt, dass wir gemeinsam wieder viel geschafft haben.
Am 07.10.2020 hat sich der fünfte Newsletter auf den Weg in zahlreiche Postfächer gemacht. Im Fokus standen diesmal die oftmals unterschätzen Passagen am Ebertplatz. So haben wir über gestalterische und akustische Veränderungen berichtet und den neusten OPEN CALL zur künstlerischen Bespielung einiger der Plakatwände angekündigt. Darüberhinaus wurden natürlich auch aktuelle Projekte und Veranstaltungen thematisiert. Nachlesen kannst …
Soundinstallation verbindet Ebertplatz und Theodor-Heuss-Park durch Musik
9. September 2020
„Playtime“ ist der Name der neuen Soundinstallation in der Unterführung, die Ebertplatz und Theodor-Heuss-Park miteinander verbindet. In den Abendstunden soll das Projekt von dublab, Unser Ebertplatz und der KVB das Durchqueren der Unterführung durch sanfte Musik angenehmer und interessanter gestalten.
Am 03.09.2020 haben wir den vierten Newsletter in diesem Jahr verschickt, um über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und laufende Entwicklungen an unserem Ebertplatz zu informieren. Das ist im September eine ganze Menge – lesen lohnt sich also! Hier der Newsletter als PDF. Wenn der Newsletter zukünftig direkt in einem Mailpostfach landen soll, kannst Du dich hier eintragen.