27. November bis 30. Dezember 2022
3. November 2022
Das Winterprogramm 2022 war fantastisch! Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden und Besucher:innen! Es folgt eine kleine Bildergalerie. Weiter unter auf der Seite findet sich die ursprüngliche Ankündigung zum Programm inklusive aller Infos und Termine. __________________________________________________ Wir laden Euch herzlich zu unserem Winterprogramm vom 27.11. bis zum 30.12.2022 am Ebertplatz ein! Auf der …
Ukrainisches Óstov Kollektiv präsentiert «Злам»“ in der Ostpassage
26. August 2022
Ab Freitag den 26.08. um 18:30 Uhr wird in der Ostpassage des Ebertplatzes eine neue Klanginstallation zu hören sein. Als Satellit der von Roman Jungblut und Claus Daniel Herrmann initiierten Benefiz-Ausstellung “The Circle of War-Cycles” im Hochbunker Grüner Hof präsentiert das ukrainische Óstov Collective hier eine spezielle Version ihrer Arbeit Злам (zlam) für den öffentlichen Raum.
Offener Text- und Videokunstkanal am Ebertplatz
18. Januar 2022
Auf das erfolgreiche Literatur-Projekt “TRANSIT – Vorübergehende Literatur am Ebertplatz” folgte ab dem 20. Mai 2021 ein neues Projekt: „Fries TV“ zeigt täglich Video- und Animationskunst an dem Betonfries der Ebertplatzpassage. Für das Programm hat eine kleine Arbeitsgruppe von Unser Ebertplatz, gemeinsam mit Licht- und Videokünstlern, unterschiedliche künstlerische Positionen ausgewählt, die das Kernprogramm bilden. Es lohnt sich, …
Informationen zu Kulturprogramm, Eisbahn und Gastronomie
20. November 2021
Auch in diesem Winter gibt es am Ebertplatz viel zu entdecken! Neben einem breiten Kulturprogramm mit Veranstaltungen, LED-Wand Bespielung, Ausstellungen und Live-Kunst-Aktionen erwartet Euch auch wieder eine Eisbahn zum Schlittschuhlaufen und Eisstock Schießen. Für das leibliche Wohl sorgen Kalt- und Heißgetränke sowie süße und deftige Speisen. Der Winter kann also kommen! Das gesamte Programm wird …
Kinderbuch zur Pandemie und Mitmach-Projekt
26. Mai 2020
Habt ihr es schon gesehen? Seit gestern gibt es bei uns am Platz ein neues tolles Projekt: Ein Kinderbuch, das die Corona Pandemie thematisiert, wurde in Übergröße am Brunnen installiert. Unter dem Titel „Woröm blieven all die Lück doheim?“ erklärt es Kindern anhand einer bebilderten Geschichte die aktuelle Situation. Jede der 12 Buchseiten ist an einer der …
Passagen-Winter-Programm mit Licht-Kunst & Diaprojektionen
20. November 2019
Kellerlichter 2019 ist das erstmalig stattfindene Lichtprogramm im Rahmen des jährlichen Winterprogramms der Ebertplatz Zwischennutzung. Vom 27.11.2019 bis 6.1.2020 werden in der Passage Arbeiten von über 30 Künstler*innen präsentiert. Das abwechlsungsreiche Programm aus Dia-Projektionen, Licht-Installationen, Performances und Interventionen komplementiert den großen Winterzauber rund um die Eisbahn und wird von Roman Jungblut und Meryem Erkus kuratiert.
Lichtkunst & Dias – Ebertplatz Winterprogramm 2019
9. November 2019
Wie auch in den letzten Jahren soll im Winter 2019 der Ebertplatz, aber erstmalig auch die Passage für mehrere Wochen mit winterlichem und künstlerischen Programm bespielt werden. Wir werden die Passage und den neuen Gemeinschafs-Raum mit speziellen Licht-Elementen, Dia-Projektoren und Installationen ausstatten und sind hierfür noch auf der Suche nach spannenden Positionen. Dabei könnt Ihr …
Eine Vorstellung der reaktiven LED-Treppe „PASS“ , Fertigstellung: 2. Mai 2019
2. Mai 2019
Bezeichnung: PASS (Eine reaktive, Licht- und Ton-Installation auf den Rolltreppen) Lass ein Land hinter Dir. Ein Land, in dem Du nicht erwartet wurdest. Wir lassen ein Land hinter uns. Wir erwarten Dich. Bist du wohlgesonnen? Dann wirst Du ankommen – hier und wo immer Du magst. Natürlich. Du bist willkommen! Wir wünschen uns so sehr, …
Gatecrash und LED-Treppe werden am 3. Mai ab 20:30 Uhr feierlich eröffnet
1. Mai 2019
Endlich ist es soweit: Am Freitag, den 3. Mai, werden ab 20:30 Uhr die ersten beiden Rolltreppen-Kunstwerke am Ebertplatz eingeweiht: „Gatecrash“ sowie die reaktive LED-Treppe. Kommt vorbei, um die Lichtkunstwerke zu bestaunen und gemeinsam mit den Künstler*innen und dem Team der Zwischennutzung anzustoßen!
Kulturamt stellt „Gatecrash“ von Sandy Craus und Sebastian Hahn sowie reaktive LED-Treppe von Roman Jungblut und Daniel Herrmann vor
29. April 2019
Am Donnerstag, den 02.05. um 9:30 Uhr laden wir zum Pressegespräch zur Rolltreppenkunst in der Ebertplatzpassage ein, dabei wird es um die Eröffnung der beiden ersten fertig gestellten Kunstwerke „GATECRASH“ und die LED-Treppe („PASS“) gehen. Treffpunkt: Treppenabgänge Neusser Str./ Ecke Theodor-Heuss-Ring, Ebertplatzpassage
Pressegespräch zur künstlerischen Gestaltung der defekten Rolltreppen
6. August 2018
Bei einem Pressegespräch am Dienstag, den 7. August 2018, auf dem Ebertplatz wurden die Gestaltungsentwürfe für die stillgelegten Rolltreppen präsentiert. Neben der Presse erschienen auch viele weitere Interessierte.