Diskursprogramm „Ebertplatz und sein Potenzial…“
14. Mai 2019
Das Thema der Gestaltung soll im Fokus der diskursiven Veranstaltungsreihe „Planet Ebertplatz“ an diesem Abend stehen. Wir treffen uns dazu am Mittwoch, den 10. Juli von 19-21 Uhr vor dem Holzdeck am Café-Container. Wir begrüßen an diesem Abend Jürgen Mayer H. und Nicolas Beucker. »Public life – smart measuring ist der Versuch, Gestaltung von öffentlichem Raum, …
Diskursprogramm – Thema: Kunst
14. Mai 2019
Zum dritten Mal findet nun das Diskursprogramm „Planet Ebertplatz“ statt. An diesem Abend geht es um das Thema „Kunst“, über diesen festen Bestandteil des Ortes wollen wir am Mittwoch, den 12. Juni von 19-21 Uhr in direkter Nähe zum Brunnen mit Dir genauso wie mit Expertinnen und Experten sprechen. Unsere Gäste sind an diesem Abend …
Diskursprogramm „Ebertplatz und sein Potenzial als Ressource“
7. Mai 2019
Am 22. Mai 2019 um 19 Uhr geht es in der zweiten Ausgabe der diskursiven Reihe „Planet Ebertplatz“ um das Thema „Ressource Ebertplatz“. Aysin Ipekci und Thomas Knüvener laden dazu Muck Petzet (Architekt und Generalkommissar des deutschen Beitrags der Architekturbiennale Venedig 2012 „Reduce / Reuse / Recycle“) sowie Daniel Dratz (Architekt mit besonderen Projekten im Umgang mit Bestand) ein, um mit ihnen unseren Lieblingsplatz aus einem professionellen Blickwinkel zu betrachten.
Auftaktveranstaltung mit Nadine Müseler und Tim Rieniets
3. Februar 2019
Grafik © studio polylog Auftakt
veranstaltung der Reihe „Planet Ebertplatz“ Donnerstag, 17.1.2019 im Rahmen der „Passagen Interior Design Week Köln“ um 19.00 Uhr Ab Januar 2019 bis Ende 2020 widmen sich Aysin Ipekci, Architektin und Kuratorin, und Thomas Knüvener, Architekt und Landschaftsarchitekt, dem Ebertplatz und seinen Potenzialen. Sie kommen ins Gespräch mit Machern und Denkern aus Kunst, Theater, …