Rolltreppenkunstwerk von Maria Wildeis und Andreas Gehlen
21. Juni 2021
Vergangenen Freitag wurde das Rolltreppenkunstwerk der beiden Künstler:innen Andreas Gehlen und Maria Wildeis am Ebertplatz eröffnet. Die Installation trägt den Titel „Muddy Moves“ und windet sich wie erkaltete Lava die Treppe vom Eigelstein in die Ebertplatzpassage hinab. Die archaisch anmutende Plastik kann beklettert werden und wird dadurch zum perfekten Nachbar der beliebten Rutsche „Silver …
Eine Vorstellung des Rolltreppenkunstwerkes „Muddy Moves“, Fertigstellung: 18. Juni 2021
15. Juni 2021
Muddy Moves Archaisch anmutende Plastik mit Klanginstallation Konzept: Andreas Gehlen moduliert für den Ebertplatz eine Plastik, die wie eine erkaltete, zähe Masse die Rolltreppe am Eigelstein versperrt. Diese träge Substanz fällt von der Straßenebene in den Untergrund hinab und verhält sich dabei wie Bitumen oder erkaltete Lava. „muddy moves“ kreiert ein Bild, das Assoziationen …
Die Gemeinde Köln findest du schon eine Weile in der Passage bei uns am Ebertplatz. Um ganz genau zu sein, ist sie in die Räume der ehemaligen Tiefgarage gezogen.
Pressegespräch zur künstlerischen Gestaltung der defekten Rolltreppen
6. August 2018
Bei einem Pressegespräch am Dienstag, den 7. August 2018, auf dem Ebertplatz wurden die Gestaltungsentwürfe für die stillgelegten Rolltreppen präsentiert. Neben der Presse erschienen auch viele weitere Interessierte.
Wir möchten uns von den 3 Jahren verabschieden, die die Tiefgarage in der Ebertplatzpassage verbracht hat, und gehen daher am Donnerstag den 19.7. gemeinsam um 18:30 Uhr von der Tiefgarage zur St. Gertrud Kirche (Krefelder Str. 57). Bitte zieh‘ ein schönes Gewand an….
Contemporary and Post Contemporary ArtEbertplatz Köln – 18. bis 21. April 2018 Eröffnung: Mittwoch, 18.4. Ab 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Do-Sa 16-23 Uhr Die dritte Ausgabe der Far Off fand in diesem Jahr erstmalig auf dem Ebertplatz statt. Über 40 Positionen aus der internationalen Kunstszene zeigten überwiegend performative und zeitbasierte Kunstwerke. Während der Veranstaltung traten über …
Der freie Kunstraum TIEFGARAGE widmete sich bis Juli 2018 aktuellen künstlerischen Praktiken in der Bildenden Kunst, wie z.B. spartenübergreifende Projekte zwischen Installation und Performance oder ortsspezifische Arbeitsweisen, bei welchen die Eingriffe in einen Dialog mit den räumlichen, akustischen und sozialen Bedingungen am Ebertplatz traten. Die großen Fensterfronten des Raumes waren dabei wie Trennwände zwischen zwei absurden Welten: …