Gerhard Seyde – Joost van Haaften
14. Mai 2019
Am Freitag, den 17. Mai findet ab 19 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Erde“ im Labor in der Ebertplatzpassage statt. Gegenüber gestellt werden Arbeiten von Gerhard Seyde (1935- 2011) und Joost van Haaften, deren gemeinsamer Ausgangspunkt das Thema „Erde“ ist.
Die Arbeiten werden bis zum Freitag, 07. Juni gezeigt.
Vered Koren stellt ab 8. März im Labor aus
26. Februar 2019
Das Labor präsentiert die Ausstellung „Segulot“ von Vered Koren: Eröffnung: Freitag, den 08.03.2019 ab 19 Uhr Einführung: Maria Linsmann / Musik: Janus (a.k.a. Camilo Sandoval) Ausstellung: 09.03. – 05.04.2019 Öffnungszeiten: Fr. bis Sa. 16 – 19 Uhr und nach Vereinbarung Vered Koren, geboren 1985 im Kibbuz Kfar Masaryk, absolvierte nach ihrem Kunststudium in Israel das …
Bernd Fox | R.J.Kirsch | Adi Meier-Grolman stellen im Labor aus
20. Januar 2019
„Souterrain“ heißt die am 25.01., um 19 Uhr startende Ausstellung der beiden Kölner R.J.Kirsch und Adi Meier-Grolman und des Berliners Bernd Fox. Der Begriff Souterrain wird hier in zweifacher Hinsicht bedient: Zuerst bezieht er sich auf die Lage der Kölner Projektgalerie LABOR in der Ebertplatz-Unterführung…
Die Akteure der Ebertplatzpassage, darunter Bruch & Dallas, GOLD + BETON, das Institut für Alles Mögliche: Gemeinde Köln und LABOR, laden auch 2019 wieder zum Saisonstart ein.
Los geht es am Freitag, den 18 Januar ab 18 Uhr.
Mit dem Neujahrsempfang 2019 endet die JAHRESENDAUSSTELLUNG 2018.
Im Labor am Ebertplatz wird eine Rückschau sowie eine Vorschau der Ausstellungen gezeigt. Zu sehen sind Editionen, Grafiken und Konzepte.
Eine neue Ausstellung im Labor steht bevor: Andreas Treutinger präsentiert bis zum 26.10.2018 Werke unter dem Titel „Die Pforten des Styx“. Eine Eröffnungsfeier findet am Freitag, den 12.10., ab 19 Uhr statt.
Seit Freitag, dem 7. September, gibt es eine Ausstellung von Gerd Mies im Labor. In seinen neuen Arbeiten befasst sich der Künstler mit der Darstellung von Architektur- Ansichten, -Details und -Fragmenten. Sein Hauptmotiv ist die Wotruba Kirche in Wien.
Feriengäste 2018 – Willkommen in den Ferien! Bereits zum 6. Mal lud das LABOR Feriengäste ein, die ihre künstlerischen Arbeiten mitbrachten. Anders als in den vorangegangenen Jahren gab es keine zentrale Anreise, sodass die Ausstellung mit jeder neuen Ankunft stetig wuchs. Am 31. August 2018 wurden die „Feriengäste“ bei einem kleinen Fest mit Abbau-Performance verabschiedet…bis zu …
..it’s almost white || Videoinstallation im Labor
2. Juli 2018
Am Samstag, den 07.07.2018 um 19 Uhr, eröffnet die Ausstellung „The sky is so blue, it’s almost white.“ im LABOR. Die zentrale Arbeit der Ausstellung bildet eine Videoinstallation, die anhand der drei Versionen des Filmklassikers „La Piscine“ von 1969…
14 – 22/7/2017 Festival mit temporären Installationen im öffentlichen Raum Initiiert von Stefanie Klingemann Tim Cierpiszewski, Grischa Göddertz, Christian Hasucha, Stefanie Klingemann Ausstellungsprogramm in Kooperation mit den Kunstinitiativen BRUCH&DALLAS, LABOR, Gold+Beton, Tiefgarage und ungefähr5 Die KUNST BASIS KÖLN fand vom 14.-22.07.2017 am Ebertplatz in Köln statt. Das Festival zeigte temporäre Installationen im öffentlichen Raum von …
Foto: Elisabeth Windisch, Meryem Erkus: Rollrasen-Aktion zum Sommerfest Ebertplatz 2015 Brunnen e.V. ist ein Zusammenschluss aller Mietparteien der Ebertplatzpassage und ist der Ansprechpartner für Verwaltung, Politik und Bürger im Hinblick auf die kulturelle Nutzung des Ortes bis zum Umbau im Zuge des Masterplans. In regelmäßigen Abständen veranstalten die vier Kunsträume Ausstellungen, Performances und Aktionen. Mehrmals …