Passagen-Winter-Programm mit Licht-Kunst & Diaprojektionen
20. November 2019
Kellerlichter 2019 ist das erstmalig stattfindene Lichtprogramm im Rahmen des jährlichen Winterprogramms der Ebertplatz Zwischennutzung. Vom 27.11.2019 bis 6.1.2020 werden in der Passage Arbeiten von über 30 Künstler*innen präsentiert. Das abwechlsungsreiche Programm aus Dia-Projektionen, Licht-Installationen, Performances und Interventionen komplementiert den großen Winterzauber rund um die Eisbahn und wird von Roman Jungblut und Meryem Erkus kuratiert.
AG Urban Sports bereitet Bau erster Skaterampe vor
28. März 2019
Die AG Urban Sports arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Konzeption von zwei bis drei Skateelementen für die Ebertplatzpassage, deren Umsetzung im April beginnt. Ein Video zeigt, wie es sportlich es dann schon bald wieder in der Passage zugehen könnte.
Damit die östliche Passage heller und in ihrem Verlauf klarer wirkt – gerade in der nun bevorstehenden dunklen Jahreszeit – wird ab Montag, den 10. September, für drei Wochen die Decke mit speziellen Betonbeschichtungsmaterialien, die dem Oberflächenschutzsystem OS-C des Betons entsprechen, bearbeitet und anschließend in Weiß erscheinen.
BDA Köln Jahresempfang, Ebertplatzpassage Am Mittwoch den 6. Juni 2018 hat der BDA Köln (Bund Deutscher Architekten) seinen Jahresempfang in der Kölner Ebertplatzpassage organisiert. Durch das Auslegen eines sechseckigen, roten Teppichs im Bereich des Polygonen Lichthofs wurde die Architektur der Passage geschickt in Szene gesetzt, eine neue Aufenthaltsqualität erzeugt und den RednerInnen eine Bühne geschaffen. Zunächst …