Soundinstallation verbindet Ebertplatz und Theodor-Heuss-Park durch Musik
9. September 2020
„Playtime“ ist der Name der neuen Soundinstallation in der Unterführung, die Ebertplatz und Theodor-Heuss-Park miteinander verbindet. In den Abendstunden soll das Projekt von dublab, Unser Ebertplatz und der KVB das Durchqueren der Unterführung durch sanfte Musik angenehmer und interessanter gestalten.
An zwei Terminen gibt es Winterspaß für Groß und Klein
20. Dezember 2019
Endlich wieder Eisdisko! Wir freuen uns zwei Termine Schlittschuhlaufen mit musikalischer Untermalung rund um den Jahreswechsel verkünden zu dürfen. Euch erwartet dort „Winterspaß für Groß und Klein mit dublab DJs aus der Stadt am Rhein.“
Termine: 28.12.2019 und 04.01.2020
Port Of Spain Shuffle – Von Calypso zu Dub mit Hermes Villena (dublab / ~ung5)
7. Juni 2019
Der deutsche Ableger des Online Community-Radios dublab lädt über den Sommer an jedem 3. Donnerstag des Monats zu einer Sound Reise rund um den Globus ein. Die erste Ausgabe der “dublab Sound Journey” am 20.6., 18-20 Uhr, widmet sich der Entwicklung und Verschmelzung von karibischen Sounds wie Calypso, Soca oder Dub und wird von Hermes Villena gestaltet.
Ab jetzt gibt es jeden Samstagabend von 19 Uhr bis 21 Uhr großen Eisdiskospaß am Ebertplatz. Unsere Freunde vom dublab Radio kommen vorbei und bringen DJs aus ihrem Umfeld mit, die uns mit großartigster Musik beschallen werden. So gleiten die Kuven noch einfacher über das Eis.
Ein neues Vergnügen haben wir seit Montag, den 26. November bei uns auf dem Ebertplatz: eine Eisbahn. Eröffnet wurde sie von niemand anderem als von unserer Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Da die Bahn so gut ankommt, geht sie in die Verlängerung und bleibt uns bis zum Sonntag, den 6. Januar 2019 erhalten – welch eine Freude!
Wie könnte es denn weiter gehen am Ebertplatz? Darüber möchte sich Joscha Creutzfeldt mit seinen Gästen Christian Schaller (Architekt, Köln) und Johannes Geyer (Stadtplanungsamt Stadt Köln, „Unser Ebertplatz“) unterhalten:
Heute gibt es endlich wieder eine Ausgabe dublab DIALOG am King Georg Büdchen! Joscha Creutzfeldt hat Melanie Weidemüller (Stadtrevue Köln) und Mario Anastasiadis (Universität Bonn) eine Einladung geschickt, um mit ihnen über Medienwirkung und das Zusammenspiel von Berichterstattung und öffentlicher Wahrnehmung zu reden.
Zwischen 17 und 18 Uhr spricht Joscha Kreuzfeldt mit Martin Herrndorf (AGORA Köln) und Aileen Berhold (Gemeinschaftsgarten Kölner NeuLand e.V.) über Nachbarschaft und Stadtgestaltung von unten.
André Sauer arbeitet seit 10 Jahren mit verschiedenen Projekten am Ebertplatz: Als Bar, Club und Konzert-Venue eröffnete das King Georg 2008, die Boutique (Kunstraum in der Ebertplatzpassage, heute „Tiefgarage“ genannt) folgte 2011 und seit 2017 existiert nun das King Georg Büdchen. Damit ist ein offener Raum für Projekte aller Art und Initiativen rund um den …
Foto: Elisabeth Windisch, Meryem Erkus: Rollrasen-Aktion zum Sommerfest Ebertplatz 2015 Brunnen e.V. ist ein Zusammenschluss aller Mietparteien der Ebertplatzpassage und ist der Ansprechpartner für Verwaltung, Politik und Bürger im Hinblick auf die kulturelle Nutzung des Ortes bis zum Umbau im Zuge des Masterplans. In regelmäßigen Abständen veranstalten die vier Kunsträume Ausstellungen, Performances und Aktionen. Mehrmals …