Unser Ebertplatz

Zwischennutzung 2018 – 2024

Perspektive von Evamaria Schaller und Vera Drebusch, Rolltreppenausschreibung Ebertplatz, August 2018

Helle Habenicht | 8. August 2018
← Return to Perspektive von Evamaria Schaller und Vera Drebusch, Rolltreppenausschreibung Ebertplatz, August 2018
‹
›

    • home – Unser Ebertplatz
    • Aktuelles
    • Zwischennutzung 2018-2024
    • Wer macht schon mit?
    • Wie kannst Du mitmachen?
    • Veranstaltungskalender
    • Projekt- und Veranstaltungsarchiv
    • Historie Ebertplatz
    • Anfahrt & Orientierung
    • Presse
    • Kontakt & Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kalender

    Heute
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    26
    +
    3:00 PM - Jahresendausstellung 2022 im Labor
    12:00 AM - Rallye: Die Tiere vom Ebertplatz
    12:00 AM - Fotoaktion: Deine Postkarte vom Ebertplatz
    mehr ...
    27
    +
    mehr ...
    28
    +
    mehr ...
    29
    +
    mehr ...
    30
    +
    mehr ...
    31
    1
    2
    12:00 AM - Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    3:00 PM - History of Exhibiting / History of hiding
    3:00 PM - The Editions 2020-2022 
    3
    4
    5
    6
    +
    mehr ...
    7
    +
    mehr ...
    8
    +
    mehr ...
    9
    12:00 AM - Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    3:00 PM - Ausstellung "zwei reihen"
    3:00 PM - History of Exhibiting / History of hiding
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    16
    12:00 AM - Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    3:00 PM - Ausstellung "zwei reihen"
    17
    18
    +
    11:00 AM - Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    mehr ...
    19
    20
    21
    22
    23
    11:00 AM - Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    12:00 AM - Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    3:00 PM - Ausstellung "zwei reihen"
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    30
    11:00 AM - Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    12:00 AM - Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    31
    1
    2
    3
    4
    5
    Fotoaktion: Deine Postkarte vom Ebertplatz
    Fotoaktion: Deine Postkarte vom Ebertplatz
    21. 11. 2022 - 30. 12. 2022    
    Ganztägig
    • Partizipation & Aktionstage
    Mitmach-Aktion, Fotowettbewerb, Deine Postkarte vom Ebertplatz
    Einsendeschluss wurde auf den 10.12. verlängert! Anschließend wird abgestimmt, welche Motive zur Postkaste werden. Alle Einsendungen werden zudem im Projektraum ausgestellt.
    Weitere Informationen
    Rallye: Die Tiere vom Ebertplatz
    Rallye: Die Tiere vom Ebertplatz
    27. 11. 2022 - 30. 12. 2022    
    Ganztägig
    • Partizipation & Aktionstage
    Alter Feuerwache, Die Tiere vom Ebertplatz, Rallye, Kinderprogramm
    Findest du heraus, welche Tiere den Winter auf dem Ebertplatz verbringen wollen? Und kannst du die Aufgaben lösen, die sie an ihrem Lieblingsort auf dem Platz für dich vorbereitet haben?
    Weitere Informationen
    Jahresendausstellung 2022 im Labor
    Jahresendausstellung 2022 im Labor
    09. 12. 2022 - 30. 12. 2022    
    15:00 - 20:00
    • Ausstellungen
    Christof Klute, Gerd Mies, Andreas Treutinger, michael nowottny, Jahresendausstellung, Wolfgang Lüttgens, Karø Goldt, Ute Langanky, Thomas Schäkel
    mit Arbeiten von Karø Goldt, Christof Klute, Ute Langanky, Wolfgang Lüttgens, Gerd Mies, Michael Nowottny, Thomas Schäkel, Andreas Treutinger, uvm.
    Weitere Informationen
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023    
    Ganztägig
    • Ausstellungen
    Kulturamt Köln, Anna Savira, Oleh Gryshchenko, Olena Staranchuk, KVB, UKRAINE: GESTERN UND HEUTE, Yellow & Blue, War diaries
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Weitere Informationen
    History of Exhibiting / History of hiding
    History of Exhibiting / History of hiding
    10. 12. 2022 - 15. 01. 2023    
    15:00 - 20:00
    • Ausstellungen
    Nina Fiocco, Oscar Formacio, History of Exhibiting / History of hiding
    Gemeinde Köln präsentiert: Nina Fiocco & Oscar Formacio History of Exhibiting / History of hiding 10. Dezember - 15. Januar, täglich von 15 bis 20 [...]
    Weitere Informationen
    The Editions 2020-2022 
    The Editions 2020-2022 
    16. 12. 2022 - 07. 01. 2023    
    15:00 - 20:00
    • Ausstellungen
    Andria Dolidze, THERESA WEBER, Keta Gavasheli, LATEFA WIERSCH, Will Fredo, JACQUELINE SAKI ASLAN, Milena Weber, Nils Amadeus Lange, Noemi Weber, Mischa Kuball, REBEKKA BENZENBERG, Patricia Martsch, Luki von der Gracht, Young Boy Dancing Group 2022, Havin Al-Sindy, Rebekka Kronsteiner, Sabrina Podemski, Paulina Seyfried, Sofia Steffens, Jody Korbach, Constantin Hartenstein, MOH KANIM, ANYS REIMANN
    Mouches Volantes präsentiert: The Editions 2020-2022 Eröffnung: Freitag, den 16.12.2022 ab 19 Uhr Ausstellung: 17.12.2022 – 07.01.2023, täglich von 15 bis 20 Uhr Keta Gavasheli, [...]
    Weitere Informationen
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023    
    15:00 - 20:00
    • Ausstellungen
    Christof Klute, Herbert Sondermann, Ines Hock, Reiner Fuchs, zwei reihen
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, [...]
    Weitere Informationen
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023    
    11:00 - 20:00
    • Ausstellungen
    • Diskurs & Lesungen
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom [...]
    Weitere Informationen
    Events on 26. 12. 2022
    Fotoaktion: Deine Postkarte vom Ebertplatz
    Fotoaktion: Deine Postkarte vom Ebertplatz
    21. 11. 2022 - 30. 12. 2022
    Einsendeschluss wurde auf den 10.12. verlängert! Anschließend wird abgestimmt, welche Motive zur Postkaste werden. Alle Einsendungen werden zudem im Projektraum ausgestellt.
    Rallye: Die Tiere vom Ebertplatz
    Rallye: Die Tiere vom Ebertplatz
    27. 11. 2022 - 30. 12. 2022
    Findest du heraus, welche Tiere den Winter auf dem Ebertplatz verbringen wollen? Und kannst du die Aufgaben lösen, die sie an ihrem Lieblingsort auf dem Platz für dich vorbereitet haben?
    Jahresendausstellung 2022 im Labor
    Jahresendausstellung 2022 im Labor
    09. 12. 2022 - 30. 12. 2022
    mit Arbeiten von Karø Goldt, Christof Klute, Ute Langanky, Wolfgang Lüttgens, Gerd Mies, Michael Nowottny, Thomas Schäkel, Andreas Treutinger, uvm.
    mehr ...
    Events on 27. 12. 2022
    Fotoaktion: Deine Postkarte vom Ebertplatz
    Fotoaktion: Deine Postkarte vom Ebertplatz
    21. 11. 2022 - 30. 12. 2022
    Einsendeschluss wurde auf den 10.12. verlängert! Anschließend wird abgestimmt, welche Motive zur Postkaste werden. Alle Einsendungen werden zudem im Projektraum ausgestellt.
    Rallye: Die Tiere vom Ebertplatz
    Rallye: Die Tiere vom Ebertplatz
    27. 11. 2022 - 30. 12. 2022
    Findest du heraus, welche Tiere den Winter auf dem Ebertplatz verbringen wollen? Und kannst du die Aufgaben lösen, die sie an ihrem Lieblingsort auf dem Platz für dich vorbereitet haben?
    Jahresendausstellung 2022 im Labor
    Jahresendausstellung 2022 im Labor
    09. 12. 2022 - 30. 12. 2022
    mit Arbeiten von Karø Goldt, Christof Klute, Ute Langanky, Wolfgang Lüttgens, Gerd Mies, Michael Nowottny, Thomas Schäkel, Andreas Treutinger, uvm.
    mehr ...
    Events on 28. 12. 2022
    Fotoaktion: Deine Postkarte vom Ebertplatz
    Fotoaktion: Deine Postkarte vom Ebertplatz
    21. 11. 2022 - 30. 12. 2022
    Einsendeschluss wurde auf den 10.12. verlängert! Anschließend wird abgestimmt, welche Motive zur Postkaste werden. Alle Einsendungen werden zudem im Projektraum ausgestellt.
    Rallye: Die Tiere vom Ebertplatz
    Rallye: Die Tiere vom Ebertplatz
    27. 11. 2022 - 30. 12. 2022
    Findest du heraus, welche Tiere den Winter auf dem Ebertplatz verbringen wollen? Und kannst du die Aufgaben lösen, die sie an ihrem Lieblingsort auf dem Platz für dich vorbereitet haben?
    Jahresendausstellung 2022 im Labor
    Jahresendausstellung 2022 im Labor
    09. 12. 2022 - 30. 12. 2022
    mit Arbeiten von Karø Goldt, Christof Klute, Ute Langanky, Wolfgang Lüttgens, Gerd Mies, Michael Nowottny, Thomas Schäkel, Andreas Treutinger, uvm.
    mehr ...
    Events on 29. 12. 2022
    Fotoaktion: Deine Postkarte vom Ebertplatz
    Fotoaktion: Deine Postkarte vom Ebertplatz
    21. 11. 2022 - 30. 12. 2022
    Einsendeschluss wurde auf den 10.12. verlängert! Anschließend wird abgestimmt, welche Motive zur Postkaste werden. Alle Einsendungen werden zudem im Projektraum ausgestellt.
    Rallye: Die Tiere vom Ebertplatz
    Rallye: Die Tiere vom Ebertplatz
    27. 11. 2022 - 30. 12. 2022
    Findest du heraus, welche Tiere den Winter auf dem Ebertplatz verbringen wollen? Und kannst du die Aufgaben lösen, die sie an ihrem Lieblingsort auf dem Platz für dich vorbereitet haben?
    Jahresendausstellung 2022 im Labor
    Jahresendausstellung 2022 im Labor
    09. 12. 2022 - 30. 12. 2022
    mit Arbeiten von Karø Goldt, Christof Klute, Ute Langanky, Wolfgang Lüttgens, Gerd Mies, Michael Nowottny, Thomas Schäkel, Andreas Treutinger, uvm.
    mehr ...
    Events on 30. 12. 2022
    Fotoaktion: Deine Postkarte vom Ebertplatz
    Fotoaktion: Deine Postkarte vom Ebertplatz
    21. 11. 2022 - 30. 12. 2022
    Einsendeschluss wurde auf den 10.12. verlängert! Anschließend wird abgestimmt, welche Motive zur Postkaste werden. Alle Einsendungen werden zudem im Projektraum ausgestellt.
    Rallye: Die Tiere vom Ebertplatz
    Rallye: Die Tiere vom Ebertplatz
    27. 11. 2022 - 30. 12. 2022
    Findest du heraus, welche Tiere den Winter auf dem Ebertplatz verbringen wollen? Und kannst du die Aufgaben lösen, die sie an ihrem Lieblingsort auf dem Platz für dich vorbereitet haben?
    Jahresendausstellung 2022 im Labor
    Jahresendausstellung 2022 im Labor
    09. 12. 2022 - 30. 12. 2022
    mit Arbeiten von Karø Goldt, Christof Klute, Ute Langanky, Wolfgang Lüttgens, Gerd Mies, Michael Nowottny, Thomas Schäkel, Andreas Treutinger, uvm.
    mehr ...
    Events on 31. 12. 2022
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    History of Exhibiting / History of hiding
    History of Exhibiting / History of hiding
    10. 12. 2022 - 15. 01. 2023
    Gemeinde Köln präsentiert: Nina Fiocco & Oscar Formacio History of Exhibiting / History of hiding 10. Dezember - 15. Januar, täglich von 15 bis 20 Uhr Das Workshop- und Vortragsprogramm "Geschichte des Ausstellens / Geschichte des Versteckens" schlägt eine dreitägige kollektive Reflexion im Bereich der Kunst, der Geschichte und einiger...
    The Editions 2020-2022 
    16. 12. 2022 - 07. 01. 2023
    Mouches Volantes präsentiert: The Editions 2020-2022 Eröffnung: Freitag, den 16.12.2022 ab 19 Uhr Ausstellung: 17.12.2022 – 07.01.2023, täglich von 15 bis 20 Uhr Keta Gavasheli, Andria Dolidze, Will Fredo, Noemi Weber, Milena Weber, Havin Al-Sindy, Luki von der Gracht, Rebekka Kronsteiner, Sabrina Podemski, Paulina Seyfried, Sofia Steffens, Jody Korbach, Patricia...
    Events on 01. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    History of Exhibiting / History of hiding
    History of Exhibiting / History of hiding
    10. 12. 2022 - 15. 01. 2023
    Gemeinde Köln präsentiert: Nina Fiocco & Oscar Formacio History of Exhibiting / History of hiding 10. Dezember - 15. Januar, täglich von 15 bis 20 Uhr Das Workshop- und Vortragsprogramm "Geschichte des Ausstellens / Geschichte des Versteckens" schlägt eine dreitägige kollektive Reflexion im Bereich der Kunst, der Geschichte und einiger...
    The Editions 2020-2022 
    16. 12. 2022 - 07. 01. 2023
    Mouches Volantes präsentiert: The Editions 2020-2022 Eröffnung: Freitag, den 16.12.2022 ab 19 Uhr Ausstellung: 17.12.2022 – 07.01.2023, täglich von 15 bis 20 Uhr Keta Gavasheli, Andria Dolidze, Will Fredo, Noemi Weber, Milena Weber, Havin Al-Sindy, Luki von der Gracht, Rebekka Kronsteiner, Sabrina Podemski, Paulina Seyfried, Sofia Steffens, Jody Korbach, Patricia...
    Events on 02. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    History of Exhibiting / History of hiding
    History of Exhibiting / History of hiding
    10. 12. 2022 - 15. 01. 2023
    Gemeinde Köln präsentiert: Nina Fiocco & Oscar Formacio History of Exhibiting / History of hiding 10. Dezember - 15. Januar, täglich von 15 bis 20 Uhr Das Workshop- und Vortragsprogramm "Geschichte des Ausstellens / Geschichte des Versteckens" schlägt eine dreitägige kollektive Reflexion im Bereich der Kunst, der Geschichte und einiger...
    The Editions 2020-2022 
    16. 12. 2022 - 07. 01. 2023
    Mouches Volantes präsentiert: The Editions 2020-2022 Eröffnung: Freitag, den 16.12.2022 ab 19 Uhr Ausstellung: 17.12.2022 – 07.01.2023, täglich von 15 bis 20 Uhr Keta Gavasheli, Andria Dolidze, Will Fredo, Noemi Weber, Milena Weber, Havin Al-Sindy, Luki von der Gracht, Rebekka Kronsteiner, Sabrina Podemski, Paulina Seyfried, Sofia Steffens, Jody Korbach, Patricia...
    Events on 03. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    History of Exhibiting / History of hiding
    History of Exhibiting / History of hiding
    10. 12. 2022 - 15. 01. 2023
    Gemeinde Köln präsentiert: Nina Fiocco & Oscar Formacio History of Exhibiting / History of hiding 10. Dezember - 15. Januar, täglich von 15 bis 20 Uhr Das Workshop- und Vortragsprogramm "Geschichte des Ausstellens / Geschichte des Versteckens" schlägt eine dreitägige kollektive Reflexion im Bereich der Kunst, der Geschichte und einiger...
    The Editions 2020-2022 
    16. 12. 2022 - 07. 01. 2023
    Mouches Volantes präsentiert: The Editions 2020-2022 Eröffnung: Freitag, den 16.12.2022 ab 19 Uhr Ausstellung: 17.12.2022 – 07.01.2023, täglich von 15 bis 20 Uhr Keta Gavasheli, Andria Dolidze, Will Fredo, Noemi Weber, Milena Weber, Havin Al-Sindy, Luki von der Gracht, Rebekka Kronsteiner, Sabrina Podemski, Paulina Seyfried, Sofia Steffens, Jody Korbach, Patricia...
    Events on 04. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    History of Exhibiting / History of hiding
    History of Exhibiting / History of hiding
    10. 12. 2022 - 15. 01. 2023
    Gemeinde Köln präsentiert: Nina Fiocco & Oscar Formacio History of Exhibiting / History of hiding 10. Dezember - 15. Januar, täglich von 15 bis 20 Uhr Das Workshop- und Vortragsprogramm "Geschichte des Ausstellens / Geschichte des Versteckens" schlägt eine dreitägige kollektive Reflexion im Bereich der Kunst, der Geschichte und einiger...
    The Editions 2020-2022 
    16. 12. 2022 - 07. 01. 2023
    Mouches Volantes präsentiert: The Editions 2020-2022 Eröffnung: Freitag, den 16.12.2022 ab 19 Uhr Ausstellung: 17.12.2022 – 07.01.2023, täglich von 15 bis 20 Uhr Keta Gavasheli, Andria Dolidze, Will Fredo, Noemi Weber, Milena Weber, Havin Al-Sindy, Luki von der Gracht, Rebekka Kronsteiner, Sabrina Podemski, Paulina Seyfried, Sofia Steffens, Jody Korbach, Patricia...
    Events on 05. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    History of Exhibiting / History of hiding
    History of Exhibiting / History of hiding
    10. 12. 2022 - 15. 01. 2023
    Gemeinde Köln präsentiert: Nina Fiocco & Oscar Formacio History of Exhibiting / History of hiding 10. Dezember - 15. Januar, täglich von 15 bis 20 Uhr Das Workshop- und Vortragsprogramm "Geschichte des Ausstellens / Geschichte des Versteckens" schlägt eine dreitägige kollektive Reflexion im Bereich der Kunst, der Geschichte und einiger...
    The Editions 2020-2022 
    16. 12. 2022 - 07. 01. 2023
    Mouches Volantes präsentiert: The Editions 2020-2022 Eröffnung: Freitag, den 16.12.2022 ab 19 Uhr Ausstellung: 17.12.2022 – 07.01.2023, täglich von 15 bis 20 Uhr Keta Gavasheli, Andria Dolidze, Will Fredo, Noemi Weber, Milena Weber, Havin Al-Sindy, Luki von der Gracht, Rebekka Kronsteiner, Sabrina Podemski, Paulina Seyfried, Sofia Steffens, Jody Korbach, Patricia...
    Events on 06. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    History of Exhibiting / History of hiding
    History of Exhibiting / History of hiding
    10. 12. 2022 - 15. 01. 2023
    Gemeinde Köln präsentiert: Nina Fiocco & Oscar Formacio History of Exhibiting / History of hiding 10. Dezember - 15. Januar, täglich von 15 bis 20 Uhr Das Workshop- und Vortragsprogramm "Geschichte des Ausstellens / Geschichte des Versteckens" schlägt eine dreitägige kollektive Reflexion im Bereich der Kunst, der Geschichte und einiger...
    The Editions 2020-2022 
    16. 12. 2022 - 07. 01. 2023
    Mouches Volantes präsentiert: The Editions 2020-2022 Eröffnung: Freitag, den 16.12.2022 ab 19 Uhr Ausstellung: 17.12.2022 – 07.01.2023, täglich von 15 bis 20 Uhr Keta Gavasheli, Andria Dolidze, Will Fredo, Noemi Weber, Milena Weber, Havin Al-Sindy, Luki von der Gracht, Rebekka Kronsteiner, Sabrina Podemski, Paulina Seyfried, Sofia Steffens, Jody Korbach, Patricia...
    mehr ...
    Events on 07. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    History of Exhibiting / History of hiding
    History of Exhibiting / History of hiding
    10. 12. 2022 - 15. 01. 2023
    Gemeinde Köln präsentiert: Nina Fiocco & Oscar Formacio History of Exhibiting / History of hiding 10. Dezember - 15. Januar, täglich von 15 bis 20 Uhr Das Workshop- und Vortragsprogramm "Geschichte des Ausstellens / Geschichte des Versteckens" schlägt eine dreitägige kollektive Reflexion im Bereich der Kunst, der Geschichte und einiger...
    The Editions 2020-2022 
    16. 12. 2022 - 07. 01. 2023
    Mouches Volantes präsentiert: The Editions 2020-2022 Eröffnung: Freitag, den 16.12.2022 ab 19 Uhr Ausstellung: 17.12.2022 – 07.01.2023, täglich von 15 bis 20 Uhr Keta Gavasheli, Andria Dolidze, Will Fredo, Noemi Weber, Milena Weber, Havin Al-Sindy, Luki von der Gracht, Rebekka Kronsteiner, Sabrina Podemski, Paulina Seyfried, Sofia Steffens, Jody Korbach, Patricia...
    mehr ...
    Events on 08. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    History of Exhibiting / History of hiding
    History of Exhibiting / History of hiding
    10. 12. 2022 - 15. 01. 2023
    Gemeinde Köln präsentiert: Nina Fiocco & Oscar Formacio History of Exhibiting / History of hiding 10. Dezember - 15. Januar, täglich von 15 bis 20 Uhr Das Workshop- und Vortragsprogramm "Geschichte des Ausstellens / Geschichte des Versteckens" schlägt eine dreitägige kollektive Reflexion im Bereich der Kunst, der Geschichte und einiger...
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    mehr ...
    Events on 09. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    History of Exhibiting / History of hiding
    History of Exhibiting / History of hiding
    10. 12. 2022 - 15. 01. 2023
    Gemeinde Köln präsentiert: Nina Fiocco & Oscar Formacio History of Exhibiting / History of hiding 10. Dezember - 15. Januar, täglich von 15 bis 20 Uhr Das Workshop- und Vortragsprogramm "Geschichte des Ausstellens / Geschichte des Versteckens" schlägt eine dreitägige kollektive Reflexion im Bereich der Kunst, der Geschichte und einiger...
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Events on 10. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    History of Exhibiting / History of hiding
    History of Exhibiting / History of hiding
    10. 12. 2022 - 15. 01. 2023
    Gemeinde Köln präsentiert: Nina Fiocco & Oscar Formacio History of Exhibiting / History of hiding 10. Dezember - 15. Januar, täglich von 15 bis 20 Uhr Das Workshop- und Vortragsprogramm "Geschichte des Ausstellens / Geschichte des Versteckens" schlägt eine dreitägige kollektive Reflexion im Bereich der Kunst, der Geschichte und einiger...
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Events on 11. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    History of Exhibiting / History of hiding
    History of Exhibiting / History of hiding
    10. 12. 2022 - 15. 01. 2023
    Gemeinde Köln präsentiert: Nina Fiocco & Oscar Formacio History of Exhibiting / History of hiding 10. Dezember - 15. Januar, täglich von 15 bis 20 Uhr Das Workshop- und Vortragsprogramm "Geschichte des Ausstellens / Geschichte des Versteckens" schlägt eine dreitägige kollektive Reflexion im Bereich der Kunst, der Geschichte und einiger...
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Events on 12. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    History of Exhibiting / History of hiding
    History of Exhibiting / History of hiding
    10. 12. 2022 - 15. 01. 2023
    Gemeinde Köln präsentiert: Nina Fiocco & Oscar Formacio History of Exhibiting / History of hiding 10. Dezember - 15. Januar, täglich von 15 bis 20 Uhr Das Workshop- und Vortragsprogramm "Geschichte des Ausstellens / Geschichte des Versteckens" schlägt eine dreitägige kollektive Reflexion im Bereich der Kunst, der Geschichte und einiger...
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Events on 13. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    History of Exhibiting / History of hiding
    History of Exhibiting / History of hiding
    10. 12. 2022 - 15. 01. 2023
    Gemeinde Köln präsentiert: Nina Fiocco & Oscar Formacio History of Exhibiting / History of hiding 10. Dezember - 15. Januar, täglich von 15 bis 20 Uhr Das Workshop- und Vortragsprogramm "Geschichte des Ausstellens / Geschichte des Versteckens" schlägt eine dreitägige kollektive Reflexion im Bereich der Kunst, der Geschichte und einiger...
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Events on 14. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    History of Exhibiting / History of hiding
    History of Exhibiting / History of hiding
    10. 12. 2022 - 15. 01. 2023
    Gemeinde Köln präsentiert: Nina Fiocco & Oscar Formacio History of Exhibiting / History of hiding 10. Dezember - 15. Januar, täglich von 15 bis 20 Uhr Das Workshop- und Vortragsprogramm "Geschichte des Ausstellens / Geschichte des Versteckens" schlägt eine dreitägige kollektive Reflexion im Bereich der Kunst, der Geschichte und einiger...
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Events on 15. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    History of Exhibiting / History of hiding
    History of Exhibiting / History of hiding
    10. 12. 2022 - 15. 01. 2023
    Gemeinde Köln präsentiert: Nina Fiocco & Oscar Formacio History of Exhibiting / History of hiding 10. Dezember - 15. Januar, täglich von 15 bis 20 Uhr Das Workshop- und Vortragsprogramm "Geschichte des Ausstellens / Geschichte des Versteckens" schlägt eine dreitägige kollektive Reflexion im Bereich der Kunst, der Geschichte und einiger...
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Events on 16. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Events on 17. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Events on 18. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    mehr ...
    Events on 19. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    Events on 20. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    Events on 21. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    Events on 22. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    Events on 23. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    Events on 24. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    Events on 25. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    Events on 26. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    Events on 27. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Ausstellung "zwei reihen"
    Ausstellung "zwei reihen"
    06. 01. 2023 - 27. 01. 2023
    Das Labor Ebertplatz präsentiert: zwei reihen Ines Hock und Reiner Fuchs Malerei / Zeichnung / Collage Kuratiert von Herbert Sondermann und Christof Klute Eröffnung: Freitag, den 06.01.2023 ab 19 Uhr Ausstellung: 06.01. – 27.01.2023 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr / Zugang über den Infopoint   Reiner Fuchs zeigt ungegenständliche...
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    Events on 28. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    Events on 29. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    Events on 30. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    Events on 31. 01. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    Events on 01. 02. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    Events on 02. 02. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    Events on 03. 02. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    Events on 04. 02. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
    Events on 05. 02. 2023
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    Ausstellung "Ukraine: Gestern & Heute"
    10. 12. 2022 - 01. 03. 2023
    Am 10. Dezember eröffnet die Ausstellung “Ukraine: Gestern & Heute”, welche zwei Kunstprojekte des ukrainischen Kollektivs “Pictoric Illustrators Club” kombiniert. Illustrationen des Projekts “Blue & Yellow”, das kulturelle Besonderheiten der Ukraine zeigt, werden Illustrationen aus dem Projekt “War Diary“ zum russischen Angriffskrieg gegenübergestellt. Sichtbar werden Zerstörung und Ängste, aber auch Hoffnung.
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor
    18. 01. 2023 - 01. 03. 2023
    Die TH Köln und der Brunnen e.V. laden zu Diskussion und Ausstellung ein:  Studierende stellen Entwürfe für den Ebertplatz vor Temporäre Interventionen – Freitreppe vom Eigelstein, Sitzmöglichkeiten an den Kunsträumen und Sichtbarkeit der Passage – sollen im Sommer 2023 realisiert werden 18. Januar 2023: ab 18.00 Uhr Vorstellung und Ausstellungseröffnung, Ebertplatzpassage...
  • de German
    ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianpt Portugueseru Russianes Spanish

© 2023