Fasteleerbert – Das erste Mal Karneval am Ebertplatz

Wir sind immer noch begeistert von der tollen Stimmung bei unserem ersten Karnevalsprogramm am Ebertplatz. Los ging es an Weiberfastnacht, von 12-16 Uhr wurde geschunkelt, getanzt und gesungen. Besonders die westliche Passage wurde zur riesigen Tanzfläche: Dank der Überdachung konnte auch trotz zwischenzeitlichem Regen im öffentlichen Raum gefeiert werden. Danke an die DJs von Rutfront und Humba Efau für die beste Karnevalsmusik, an Loup & Hecker für das tolle Live Konzert und Maracatou Colonia für die Trommel-Einlage. Am Karnevalssonntag haben rund 300 Menschen gemeinsam auf dem Platz die schönsten Karnevalslieder gesungen – beim Mitsingkonzert mit dem Singenden Holunder, den Neppesser Stääne und Kornelius Heidelbrecht. Am Karnevalssonntag war Jose ming Kölle am Gold und Beton zu Gast, krönender Abschluss des Karnevalprogramms war dann die Nubbelverbrennung auf der Platzmitte – ein ganz besonderer Moment mit einer grandiosen Rede von Rutfront e.V.

Über die gesamten Karnevalstage hinweg war der Ebertplatz ein beliebter Treffpunkt für alle Jecken – die Atmosphäre war stets fröhlich und friedlich. Ein großer Dank geht nochmals an Humba e.V., Rutfront, Loup & Hecker, Singender Hollunder, Neppesser Stääne, Kornelius Heidelbrecht und Jose ming Kölle! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr Fasteleer am Ebertplatz.