
Ebertplatzkonzert #2 / 2023, kuratiert von Susa Weinbach
SwingHeap & tba
Do, 22. Juni 2022 | Start pünktlich um 18 Uhr
Eintritt frei
Die Jazz Haus Schule entsendet von 18 bis 19 Uhr eine Band aus dem Bereich Jazz-Swing zum Ebertplatz, welche wir erst kurzfristig bekannt geben werden. Um 19 Uhr folgt die Band Swing Heap!
>>Swing Heap
Die fünf Swing Jazzer von SwingHeap kommen aus der Kölner Lindy Hop Szene und aus der Kölner Musikhochschule Jazz Szene. In der dunklen und heißen Swing Höhle der Kölner Bar Barinton haben sie sich zur Hausband für die monatlichen Swing. Break Parties zusammengefunden. Hier zählt nur was wirklich swingt! Die Besetzung von SwingHeap ist die eines Swing oder Bebop Quintetts: Trompete, Saxophon, Gitarre (statt Klavier) , Kontrabass und Schlagzeug. Die sehr talentierten und studierten Musiker stehen ihren Vorbildern Lester Young, Sonny Stitt, Ben Webster, Charlie Parker und Stan Getz musikalisch auch in nichts nach und entwickeln den Swing Jazz für die Lindy Hop Tänzer zusammen noch eine Stufe weiter.
SwingHeap in der Originalbesetzung:
Trompete: Ferdinand Schwarz
Saxophon: Tobias Haug
Gitarre: Eric Haupt
Bass: Steff Flach
Schlagzeug: Johannes Pfingsten
>> Ebertplatzkonzerte
Seit 2019 finden als Teil der Zwischennutzung Ebertplatz in den Sommermonaten regelmäßig Konzerte auf dem Ebertplatz statt. Während Acts und Genres wechseln, bleibt der Donnerstag Abend als Termin für die Ebertplatzkonzerte eine Konstante. Alle Konzerte sind kostenlos und werden gemeinsam von Unser Ebertplatz und FDV Veranstaltungstechnik mit wechselnden Kurator:innen organisiert. Die Förderung erfolgt durch das Kulturamt der Stadt Köln. Die Förderung erfolgt durch das Kulturamt der Stadt Köln. Hier geht’s zur diesjährigen Terminübersicht: https://unser-ebertplatz.koeln/ebertplatzkonzerte-2023/