Wow, unsere Konzertreihe geht ins fünfte Jahr – da darf man schon von Jubiläum sprechen, oder? Wir freuen uns jedenfalls sehr, den Ebertplatz auch in diesem Sommer an einigen Donnerstag Abenden in eine Konzertoase zu verwandeln. Gemeinsam mit FDV Veranstaltungstechnik und unterschiedlichen Kurator:innen stellen wir wieder ein vielfältiges Programm mit wechselnden Genres und einem Kinderkonzert zusammen. …
...„Bruitkasten“ ist eine Veranstaltungsreihe im Kunstraum „Gemeinde“, organisiert vom impakt Kollektiv Köln. An jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat finden dort abends um 20 Uhr Konzerte statt. Idee ist es, einen Ort für Experimente, Improvisationen und Spontanes zu schaffen. Kommt zahlreich! Kommende Termine: 05.04. | 20 Uhr: Bruitkasten #18 19.04. | 20 Uhr: Bruitkasten #19 …
...Literarischer Adventskalender im FRIES TV 1. bis 24. Dezember 2021 täglich ein neuer Text auf dem LED-Band Im Dezember geht das Literaturprogramm von FriesTV am Ebertplatz in die nächste Runde. Nachdem das LED-Band im Frühjahr mit TRANSIT – vorübergehende Literatur am Ebertplatz eingeweiht wurde, läuft im Dezember ein literarischer Adventskalender über das Band. Statt Schokolade …
...Vom 6. bis zum 27. November bieten Fiona Göbel und Johanna Breuckmann mit ihrem Projekt „Undersound“ Straßenmusiker:innen eine Bühne, um euch ihre Musik in der U-Bahn Station am Ebertplatz zu präsentieren. Durch die Teilnahme an einer kurzen Umfrage, könnt ihr das Projektteam unterstützen künftig noch mehr Musik in den Untergrund zu bringen.
...Am Donnerstag 12.8. startet der 2-wöchige WELL*-Sommer am Ebertplatz. Die drei Ausstellungseröffnungen werden beim Opening Event begleitet von Performances und einer Lesung. In der Ausstellungsreihe „WELL* am Ebertplatz“ präsentieren die Kunsträume Gemeinde Köln, GOLD+BETON und Mouches Volantes, starke, aktivistische Kunst, mit einem Schwerpunkt auf die Perspektiven einer vermeintlich marginalisierten Künstler*innenschaft.
...Auf dem Ebertplatz werden im Rahmen des „Kölner Bühnensommer“ an mehreren Terminen zwischen August und Oktober Konzerte, DJ-Sets und Performances der Reihen „EbertPänz“, „Kraut am Ebertplatz“ und „Kunstraum goes Passage“ stattfinden. Programm: 05.08.2021 || 18-20 Uhr: C.A.R. & Transport 19.08.2021 || 17-18 Uhr: EBERTPÄNZ 26.08.2021 || 18-20 Uhr: WELL* at Kölner Bühnensommer: Ozan Tekin / …
...TRANSIT –Vorübergehende Literatur am Ebertplatz Projektstart: 9. April 2021, 17 UhrLaufzeit: bis zum 20. Mai 2021 verlängertTäglich von 9 Uhr bis 23 Uhr In einer Zeit, in der klassische Literaturformate nicht stattfinden können, möchte das Projekt „TRANSIT“ einen neuen Zugang zur Gegenwartsliteratur eröffnen. Durch die Präsentation kurzer literarischer Texte über ein 50 Meter langes LED-Laufband …
...„Silver Surfer“ Spiegelnde Rutsche auf Rolltreppe Konzept: Um Platz – real und gestalterisch – zu schaffen, beschäftigt sich der Entwurf von ON/OFF mit übergeordneten Themen des Erhellens, Spielens und Qualifizieren. Angewendet auf die Eingänge und Unterführung am Ebertplatz, kann das Verspiegeln von Flächen, Wänden oder eben eine als Rutsche umfunktionierte Rolltreppe neue Akzente setzen, …
...Nach dem tollen ersten EbertPÄNZ-Konzert mit den Muckemachern aus Berlin besucht uns für die zweite Ausgabe, am 4. Juli um 17 Uhr, der großartige One Take Toni, der sich spätestens mit seinem Sommer-Ohrwurm „Bumchakka“ in die Herzen der Stadt gespielt hat.Weltenbummler, bunter Hund, Tausendsassa. One Take Toni ist ein Edelgaukler mit ganz viel Gespür für den Moment und große Melodien!
...In den Räumen der Gemeinde Köln entsteht mit Euphorie – Europäische Städte am Ebertplatz von Mitte Juni bis Anfang September ein neuer, spannender Ort. Das Projekt Euphorie versteht sich als Komposition aus einem lebendigen und wandelbaren Kulturraum, einem Hangout-Spot und einem Café zum Austausch.
...Neue Sounds, Strukturen und Energie aus Lisboa – mit afrikanischen Wurzeln. aus der Stadt, ihren Vororten und Slums, von Kids auf dem Weg zur eigenen kulturellen Identität. Das Príncipe-Label um Márcio Matos konzipiert die Raumgestaltung für Euphorie (Ausstellung bis 20.07.) während Dj Nigga Fox euch ins schwitzen bringt.
...Der deutsche Ableger des Online Community-Radios dublab lädt über den Sommer an jedem 3. Donnerstag des Monats zu einer Sound Reise rund um den Globus ein. Die erste Ausgabe der “dublab Sound Journey” am 20.6., 18-20 Uhr, widmet sich der Entwicklung und Verschmelzung von karibischen Sounds wie Calypso, Soca oder Dub und wird von Hermes Villena gestaltet.
...Die Band C.A.R. veranstaltet im Sommer 2019 bei uns am Ebertplatz eine monatlich stattfindende Open-Air-Konzertreihe namens „Kraut am Ebertplatz“ mit freiem Eintritt.
Beim ersten Termin am Donnerstag, den 13.06. von 18 Uhr bis 20 Uhr sind SALOMEA genauso wie OXANA & FLORIAN eingeladen, um uns mit Synthesizern und analogen Orgeln mit in ihre Kraut-Welt zu nehmen.
...Was tun, wenn die Verhältnisse nicht so sind, wie man sie sich wünscht? Nach LUX – KRIEGER DES LICHTS, der am 8.9. ab 20.30 Uhr in einer Open Air Vorführung gezeigt wird, setzt die Kino Gesellschaft Köln die Filmpräsentationen auf dem Ebertplatz fort mit einem Dokumentarfilm über Mikronationen, die weltweit entstanden sind und eine Nischenexistenz …
...Kinofans aufgepasst: Am Freitag, den 13.7., gibt es abends im Rahmen der 10. Kölner Kino Nächte eine Filmvorführung auf dem Ebertplatz. Gezeigt wird der Film „DRAUßEN“, der durch seine ungewöhnliche Herangehensweise die Tore zu einer Welt öffnet, die uns sonst verborgen bleibt und den Betrachter zu einem Perspektivenwechsel auffordert.
...BDA Köln Jahresempfang, Ebertplatzpassage Am Mittwoch den 6. Juni 2018 hat der BDA Köln (Bund Deutscher Architekten) seinen Jahresempfang in der Kölner Ebertplatzpassage organisiert. Durch das Auslegen eines sechseckigen, roten Teppichs im Bereich des Polygonen Lichthofs wurde die Architektur der Passage geschickt in Szene gesetzt, eine neue Aufenthaltsqualität erzeugt und den RednerInnen eine Bühne geschaffen. Zunächst …
...Datum: 6.4.2018, 19:00 Uhr Ort: Gold + Beton, Ebertplatzpassage Mit MP GOLD, INDER SALIM, MELISSA LOGAN & LATOYA MANLY-SPAIN & LEILA AKINYI Zu ihrem Saisonauftakt war die AKADEMIE DER KÜNSTE DER WELT im Frühjahr 2018 zu Gast. Damit zeigte sie sich solidarisch mit dem Ebertplatz als künstlerischer Freiraum und den Kunsträumen. Die markanten Eigenschaften …
...