Am Donnerstag 12.8. startet der 2-wöchige WELL*-Sommer am Ebertplatz. Die drei Ausstellungseröffnungen werden beim Opening Event begleitet von Performances und einer Lesung. In der Ausstellungsreihe „WELL* am Ebertplatz“ präsentieren die Kunsträume Gemeinde Köln, GOLD+BETON und Mouches Volantes, starke, aktivistische Kunst, mit einem Schwerpunkt auf die Perspektiven einer vermeintlich marginalisierten Künstler*innenschaft.
...Im Labor erwartet euch Mitte Juni die nächste spannende Ausstellung: quel hasard – eine Videoinstallation Eröffnung: Freitag, den 14.06.2019, ab 19 Uhr Ausstellungszeitraum: 14.06. – 05.07.2019 Öffnungszeiten: täglich 15 – 20 Uhr Unabhängig voneinander entstandene, tänzerische Positionen zur Musik von Dorrit Bauerecker und Marc Müller sind die direkten künstlerischen Elemente von „quel hasard”. Als Ensemble …
...Am Freitag, den 17. Mai findet ab 19 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Erde“ im Labor in der Ebertplatzpassage statt. Gegenüber gestellt werden Arbeiten von Gerhard Seyde (1935- 2011) und Joost van Haaften, deren gemeinsamer Ausgangspunkt das Thema „Erde“ ist.
Die Arbeiten werden bis zum Freitag, 07. Juni gezeigt.
Das traditionelle und legendäre ArtCologne Late Night View der Kunsträume am Ebertplatz bietet am Mittwoch, den 10. April ein vielfältiges Programm. Ab 18 bzw. 19 Uhr zeigen die Kunsträume ihre aktuellen Ausstellungen inklusive Sonderprogramm wie Live-Musik, Videoscreenings und der Eröffnung einer Rauminstallation.
...Einen Monat lang findet ein Austausch der Künstler*innen zwischen der Forbidden City in Antwerpen und dem GOLD+BETON statt. Ab Freitag, den 05.04 bis Sonntag, den 05.05. werden Arbeiten von Bram van Meervelde, Chris Gillis, Frederic Verlinden, Hannah Giese, Johann Kaut, Kris Cuylits und Rufus Michielsen im freien Kunstraum in der Passage gezeigt.
...Das Labor präsentiert die Ausstellung „Segulot“ von Vered Koren: Eröffnung: Freitag, den 08.03.2019 ab 19 Uhr Einführung: Maria Linsmann / Musik: Janus (a.k.a. Camilo Sandoval) Ausstellung: 09.03. – 05.04.2019 Öffnungszeiten: Fr. bis Sa. 16 – 19 Uhr und nach Vereinbarung Vered Koren, geboren 1985 im Kibbuz Kfar Masaryk, absolvierte nach ihrem Kunststudium in Israel das …
...Am Freitag, den 22.02.2019 startet die Ausstellung A00119 von Katharina Monka im Bruch und Dallas.
Der Blick durch das große, sich als Nische unter dem Straßenverkehr zurückziehende Schaufenster wird von einem phallisch geformten Objektkörper angezogen und in den Raum geleitet. Die dort platzierte, amorphe, nahezu menschengroße Skulptur ruht bodennah auf einem durch Rollen bewegbaren Sockel.
Ivo Weber präsentiert seit dem 21. Februar die Fotografien der letzten drei Jahre seines Projekts „Waldfegen“ auf den Groß-Werbeflächen in der Ebertplatzpassage. Die Freiluftaustellung wurde von Astrid Bardenheuer (arthothek Köln) und Bezirksbürgermeister Andreas Huppke eröffnet, bevor der Künstler selbst ein paar Worte sprach. Bis zum 4. März zieren die Fotografien noch die Passage
...Am 25.01. wird um 19 Uhr mit einer Dekontaminations-Awakening-Performance die neue Ausstellung von BERGERNISSEN in der Gemeinde Köln eröffnet, in der die verbotenen, von PCB kontaminierten und durch Überschwemmungen zerstörten Objekte aus den Ateliers und Lagern präsentiert werden.
>>> Performance & Finissage: Freitag 22. Februar, 19 Uhr <<<
Die dritte Ausstellungseröffnung am 25.01. erfolgt durch das RHO Kollektiv, dessen Arbeitsschwerpunkt auf szenografischen Raumgestaltungen liegt. Dabei setzt das Kollektiv möglichst umfassend an den verschiedenen Punkten der menschlichen Wahrnehmung an; es operiert mit Elementen der bildenden Kunst, elektronischer Musik, Theater, Bühnenbau und Essays.
...„Souterrain“ heißt die am 25.01., um 19 Uhr startende Ausstellung der beiden Kölner R.J.Kirsch und Adi Meier-Grolman und des Berliners Bernd Fox. Der Begriff Souterrain wird hier in zweifacher Hinsicht bedient: Zuerst bezieht er sich auf die Lage der Kölner Projektgalerie LABOR in der Ebertplatz-Unterführung…
...Noch bis zum 16.2. ist Guido Münch mit seiner Ausstellung „The Lost Center“ im Bruch&Dallas zu Gast: Referenzen aus dem Underground, die „Arial Black“ als Signatur – Vorlagen aus der Pop- und Musikkultur, Logos, Signets oder Coroporate Design bilden den Ausgangspunkt für Aneignungsstrategien des in Düsseldorf ansässigen Malers.
...Am 25.01. wird um 19 Uhr mit einer Dekontaminations-Awakening-Performance die neue Ausstellung von BERGERNISSEN in der Gemeinde Köln eröffnet, in der die verbotenen, von PCB kontaminierten und durch Überschwemmungen zerstörten Objekte aus den Ateliers und Lagern präsentiert werden.
>>> Performance & Finissage: Freitag 22. Februar, 19 Uhr <<<
*Tortendesign: Kati Eryilmaz Das Labor in der Ebertplatzpassage lädt ein: JAHRESENDAUSSTELLUNG 2018 Rückschau und Vorschau Editionen / Grafiken / Konzepte Eröffnung: Samstag, den 08.12.2018 um 19 Uhr mit BOOK RELEASE: Ion Willaschek „DEJA VU – Letzte Ausstellungen der Josef-Haubrich-Kunsthalle“ Aussteller/innen: Boris Becker, Miriam Gossing, Christof Klute, Gerd Mies, Michael Nowottny, Mathias Schäfer, Lina Sieckmann, Andreas …
...Titelbild: Thilo Schmülgen, 2014 Andere Räume. Umstrittene Raumkonzepte der 70er Jahre 15.-17. November 2018 Mehrtägiger Workshop zur Kontextualisierung des Ebertplatzes im architektonischen Diskurs der 70er Jahre mit Studierenden der Architekturfakultät der Hochschule München unter Leitung von Adria Daraban (Architektin und Dozentin an der Architekturfakultät der Hochschule München) und Maximilian Erbacher (Künstler und Mitbegründer der BOUTIQUE – Raum für …
...Live Installation im Kunstraum „Gemeinde Köln“ , ab dem 30. November: SEE! SE Struck/Alexandra Knieps THE AUDIENCE IS PRESENT Live Installation 30.11 – 05.12.2018 Ein kollektiver Körper besetzt den Raum. Zusammengesetzt aus Vielem. Gesten, Sprache, Haltungen. Mit dem Betreten der Galerie ist der Betrachter ein Teil der Installation. Die Performer*innen bewegen sich unter dem Einfluss der Anwesenheit …
...exc präsentiert PAPIER UND GELB in der Gemeinde Köln (Institut für alles Mögliche) 20.10.2018 – 23.11.2018 Eröffnung Samstag, 20.10.2018, 19h Öffnungszeiten: Di – Do: 14-18 Uhr, Fr – Sa: 16-19 Uhr Am 20. Oktober eröffnet die unpersönliche Figur exc ihre erste Einzelausstellung in Köln. exc arbeitet ausschließlich im Kollektiv, dessen Mitwirkende überwiegend aus dem Umfeld des …
...5 KünstlerInnen aus Belgien, Irland, Dänemark und Deutschland gastieren ab Freitag, dem 12. Oktober 2018, im GOLD+BETON. Die Ausstellung „[bau036] – a groupshow from Antwerp by baumusik & friends“ basiert auf der Gruppenausstellung [bau034], die im Rahmen des Artist Residence Programms LODGERS im M HKA – Museum für zeitgenössische Kunst in Antwerpen gezeigt wurde.
...Simultanhalle mit Ausstellung zu Gast am Ebertplatz: Piet Home – Partisan Artisan Ort: ehem. „Tiefgarage“, Ebertplatzpassage Eröffnung 2.9.18, 17 Uhr Laufzeit 3.9. – 30.9.18 Öffnungszeiten: So 16 – 20 Uhr, mit wechselndem Programm (s.u.) Interactive artwork requires good framing. Like a game needs rules. These ought to be invitations not restrictions. It is in this …
...Sonja Engelhardt your face, 01.09. – 06.10.2018 Eröffnung: 31.08.2018, 19 Uhr Ebertplatzpassage 50668 Köln Fr – Sa, 16 – 19 Uhr www.bruchunddallas.de your face, its private blindness the exact extent of the vision it contains — one of the inborn technologies for traveling anywhere on earth, up in the air and in outer space, under …
...Man muss langsam gehen, um im Licht zu bleiben Lyoudmila Milanova, Martin Hesselmeier Lichtprojekt im Bruch&Dallas Vernissage: 30.11.2018 – 19 Uhr Erleuchtung des Raumes: bis zum 03.01.2019 täglich zwischen 17.00 und 5.00 Uhr Öffnungszeiten der Galerie: bis zum 05.01.2019 immer Fr – Sa, 16 – 19 Uhr Die Dämmerung ist die unscharfe Grenze zwischen Tag und …
...Feriengäste 2018 – Willkommen in den Ferien! Bereits zum 6. Mal lud das LABOR Feriengäste ein, die ihre künstlerischen Arbeiten mitbrachten. Anders als in den vorangegangenen Jahren gab es keine zentrale Anreise, sodass die Ausstellung mit jeder neuen Ankunft stetig wuchs. Am 31. August 2018 wurden die „Feriengäste“ bei einem kleinen Fest mit Abbau-Performance verabschiedet…bis zu …
...Foto: Umarmungen, Nicolas Oswald Der Auftakt der wachsenden Ausstellung ist am 07.07.2018 um 19Uhr, das Finale findet am 20.07.2018, ab 19Uhr statt. In der Ausstellung behandelt Miriam Michel die fehlenden Teile. Die Unmöglichkeit zusammen zu sein. Es kann so viele Gründe geben, die uns von einander trennen. Die Videoperformances verhandeln die Macht dieser „missing links“, …
...Eine Gruppenausstellung von und mit Anna-Lena Meisenberg, Antonia Rodrian, Jan-Luka Schmitz, Philip Wiehagen, Pia Krajewski im Kunstraum Gold + Beton geöffnet ist Freitag und Samstag von 16-19 Uhr und nach Vereinbarung ab 27.7. nur nach Vereinbarung: malbuero@posteo.de Malbüro war zu Gast bei „dublab“. Hier die Sendung vom 28.6.2018.
...Momentan finden Baumaßen auf dem Ebertplatz statt, denn die Wasserkinetische Skulptur des Kölner Künstlers Wolfgang Göddertz soll wieder in Betrieb genommen werden. Die Brunnenskulptur wurde mit Planung des Ebertplatzes in den 1960er Jahren beauftragt, 1977 eingeweiht, ist jedoch seit mehr als 15 Jahren außer Betrieb, aus Spargründen. So beschloss es der Rat der Stadt Köln. Die Reparaturen …
...Eröffnung: 7.7. um 19 Uhr Finissage: 20.7. ab 19 Uhr (Sommerfest am Ebertplatz) Am Kölner Ebertplatz findet vom 7. bis 20. Juli 2018 das Ausstellungs- und Performanceprojekt mit dem Titel „Alles Andere“ statt. Die auf dem Platz befindlichen Installationen verbleiben dort bis zur Finissage. Währenddessen sind sie Wind und Wetter ausgesetzt. Auch Modifikationen, Ergänzungen und …
...Contemporary and Post Contemporary ArtEbertplatz Köln – 18. bis 21. April 2018 Eröffnung: Mittwoch, 18.4. Ab 19.00 Uhr Öffnungszeiten: Do-Sa 16-23 Uhr Die dritte Ausgabe der Far Off fand in diesem Jahr erstmalig auf dem Ebertplatz statt. Über 40 Positionen aus der internationalen Kunstszene zeigten überwiegend performative und zeitbasierte Kunstwerke. Während der Veranstaltung traten über …
...