Am Donnerstag 12.8. startet der 2-wöchige WELL*-Sommer am Ebertplatz. Die drei Ausstellungseröffnungen werden beim Opening Event begleitet von Performances und einer Lesung. In der Ausstellungsreihe „WELL* am Ebertplatz“ präsentieren die Kunsträume Gemeinde Köln, GOLD+BETON und Mouches Volantes, starke, aktivistische Kunst, mit einem Schwerpunkt auf die Perspektiven einer vermeintlich marginalisierten Künstler*innenschaft.
...Mit der Bibliotecha präsentiert die Gemeinde Köln einen Raum, der die lokale Verbreitung digitaler Publikationen rund um den Ebertplatz ermöglicht. Das Projekt basiert auf einem Mikrocomputer mit einer Open-Source-Software, mit deren Hilfe Bücher über einen lokalen WLAN-Hotspot bedient werden können. Der Browser verbindet sich mit der Bibliothek, wodurch Texte online lesbar sind. Weiterhin können hierüber …
...Kellerlichter 2019 ist das erstmalig stattfindene Lichtprogramm im Rahmen des jährlichen Winterprogramms der Ebertplatz Zwischennutzung. Vom 27.11.2019 bis 6.1.2020 werden in der Passage Arbeiten von über 30 Künstler*innen präsentiert. Das abwechlsungsreiche Programm aus Dia-Projektionen, Licht-Installationen, Performances und Interventionen komplementiert den großen Winterzauber rund um die Eisbahn und wird von Roman Jungblut und Meryem Erkus kuratiert.
...Bei uns erwartet euch auch in diesem Jahr wieder eine Eisbahn, also save the Date: 25. November 2019 – 06. Januar 2020! Im Vergleich zum Vorjahr gewinnt die Eisbahn deutlich an Größe und wird um wird zudem um den beleuchteten Brunnen führen! Neben Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen, erwarten euch Glühwein sowie andere Getränke und Speisen, kreative Lichtinstallationen und tägliche Kurzveranstaltungen als Teil des „Ebertplatz-Adventskalenders“. Besuch bekommen wir vom Bürgerverein Eigelstein und von Oberbürgermeisterin Henriette Reker.
...In den Räumen der Gemeinde Köln entsteht mit Euphorie – Europäische Städte am Ebertplatz von Mitte Juni bis Anfang September ein neuer, spannender Ort. Das Projekt Euphorie versteht sich als Komposition aus einem lebendigen und wandelbaren Kulturraum, einem Hangout-Spot und einem Café zum Austausch.
...Die Band C.A.R. veranstaltet im Sommer 2019 bei uns am Ebertplatz eine monatlich stattfindende Open-Air-Konzertreihe namens „Kraut am Ebertplatz“ mit freiem Eintritt.
Beim ersten Termin am Donnerstag, den 13.06. von 18 Uhr bis 20 Uhr sind SALOMEA genauso wie OXANA & FLORIAN eingeladen, um uns mit Synthesizern und analogen Orgeln mit in ihre Kraut-Welt zu nehmen.
...Am Donnerstag, den 02.05. um 9:30 Uhr laden wir zum Pressegespräch zur Rolltreppenkunst in der Ebertplatzpassage ein, dabei wird es um die Eröffnung der beiden ersten fertig gestellten Kunstwerke „GATECRASH“ und die LED-Treppe („PASS“) gehen. Treffpunkt: Treppenabgänge Neusser Str./ Ecke Theodor-Heuss-Ring, Ebertplatzpassage
...Am 25.01. wird um 19 Uhr mit einer Dekontaminations-Awakening-Performance die neue Ausstellung von BERGERNISSEN in der Gemeinde Köln eröffnet, in der die verbotenen, von PCB kontaminierten und durch Überschwemmungen zerstörten Objekte aus den Ateliers und Lagern präsentiert werden.
>>> Performance & Finissage: Freitag 22. Februar, 19 Uhr <<<