• Begleitgremium & Arbeitstreffen mit den Platzakteuren

    Begleitgremium & Arbeitstreffen mit den Platzakteuren

    Sitzung des Begleitgremiums Am Freitag, den 7.3.2025 fand im Stadthaus in Deutz die zweite Sitzung des Begleitgremiums zur Vorqualifizierung des Planungsverfahrens für den Ebertplatz statt. Das Gremium besteht aus Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und zivilgesellschaftlichen Akteuren vom Ebertplatz. In der Sitzung berichteten die Büros startklar …

  • Fasteleerbert – Das erste Mal Karneval am Ebertplatz

    Fasteleerbert – Das erste Mal Karneval am Ebertplatz

    Wir sind immer noch begeistert von der tollen Stimmung bei unserem ersten Karnevalsprogramm am Ebertplatz. An drei Tagen – Weiberfastnacht, Tulpensonntag und Veilchendienstag –wurde getanzt, geschunkelt und op kölsche Art gefeiert!

  • Millieuspezifische Sozialarbeit: Streetworker*innen nehmen die Arbeit auf

    Millieuspezifische Sozialarbeit: Streetworker*innen nehmen die Arbeit auf

    Seit Mitte März ist ein Team aus zwei Sozialarbeiter*innen täglich mehrere Stunden am Ebertplatz im Einsatz. Koordiniert wird das Projekt über Streetwork Köln als Baustein der “Lokalen Agenda” der AG Ebertplatz im Fachkreis Plätze mit besonderem Handlungsbedarf.

  • Newsletter 01/2025

    Newsletter 01/2025

    Ende Februar haben wir unseren ersten Newsletter in diesem Jahr verschickt, um über aktuelle Termine, Projekte und Ausstellungen zu informieren.

  • FriesTV: Das LED Band ist noch bis Mitte März am Platz

    FriesTV: Das LED Band ist noch bis Mitte März am Platz

    Seit Anfang Dezember ist das FriesTV für eine dritte Lauftzeit am Platz. Der offene Text und Videokunst Kanal am Ebertplatz wird organisiert von den Akteur:innen der Zwischennutzung UNSER EBERTPLATZ, freien Akteur:innen und Brunnen e.V., dem Zusammenschluss der Kunsträume in der Ebertplatzpassage, in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Köln. 

  • Winterprogramm 2024

    Winterprogramm 2024

    Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Winterprogramm am Ebertplatz: Vom 22.11. bis zum 30.12.2024 könnt ihr auf synthetischen Bahnen Eisstockschießen. Außerdem wird es dieses Jahr zum ersten Mal eine winterliche Retro-Rollschuh-Bahn geben! Und auch unser kostenloses Veranstaltungsprogramm geht in eine neue Runde; freut euch …

  • Winter am E

    Winter am E

    Natürlich hat auch unser Gastro-Container nach kurzer Erholungspause wieder für euch geöffnet.

  • LunchCube im Dezember

    LunchCube im Dezember

    Auch im Dezember geht es mit dem LunchCube weiter – jeweils von 14:00 bis ca. 16:00 Uhr an den Advents-Sonntagen.

  • DER ESEL KOMMT MIT

    DER ESEL KOMMT MIT

    von Köln nach Cluj-Napoca – Ein Reisebericht von IVO WEBER: Im Frühjahr 2024 machte sich der Kölner Künstler Ivo Weber auf den Weg zu einer dreimonatigen Reise von Köln nach Cluj-Napoca in Rumänien.

  • Der LunchCube geht heute weiter.

    Der LunchCube geht heute weiter.

    Nach einer kurzen Pause gibt es heute Suppe und die Videoarbeit „quel hasard“. Unabhängig voneinander entstandene, tänzerische Positionen zur Musik von Doris Bauerecker und Marc Müller sind die direkten künstlerischen Elemente von „quel hasard“. Als Ensemble betrachtet wird der Zufall zum Choreographen. Die musikalische Komposition …