Andreas Gehlen

„Muddy Moves“ eröffnet

Rolltreppenkunstwerk von Maria Wildeis und Andreas Gehlen

21. Juni 2021

  Vergangenen Freitag wurde das Rolltreppenkunstwerk der beiden Künstler:innen Andreas Gehlen und Maria Wildeis am Ebertplatz eröffnet. Die Installation trägt den Titel „Muddy Moves“ und windet sich wie erkaltete Lava die Treppe vom Eigelstein in die Ebertplatzpassage hinab. Die archaisch anmutende Plastik kann beklettert werden und wird dadurch zum perfekten Nachbar der beliebten Rutsche „Silver

Rolltreppe: Muddy Moves

Eine Vorstellung des Rolltreppenkunstwerkes „Muddy Moves“, Fertigstellung: 18. Juni 2021

15. Juni 2021

Muddy Moves Archaisch anmutende Plastik mit Klanginstallation   Konzept: Andreas Gehlen moduliert für den Ebertplatz eine Plastik, die wie eine erkaltete, zähe Masse die Rolltreppe am Eigelstein versperrt. Diese träge Substanz fällt von der Straßenebene in den Untergrund hinab und verhält sich dabei wie Bitumen oder erkaltete Lava. „muddy moves“ kreiert ein Bild, das Assoziationen

Kunst am Bauzaun

22. Juni 2018

Momentan finden Baumaßen auf dem Ebertplatz statt, denn die Wasserkinetische Skulptur des Kölner Künstlers Wolfgang Göddertz soll wieder in Betrieb genommen werden. Die Brunnenskulptur wurde mit Planung des Ebertplatzes in den 1960er Jahren beauftragt, 1977 eingeweiht, ist jedoch seit mehr als 15 Jahren außer Betrieb, aus Spargründen. So beschloss es der Rat der Stadt Köln. Die Reparaturen