Unser Ebertplatz

Zwischennutzung 2018 – 2021
9. November 2019
Open Call: Kellerlichter

Wie auch in den letzten Jahren soll im Winter 2019 der Ebertplatz, aber erstmalig auch die Passage für mehrere Wochen mit winterlichem und künstlerischen Programm bespielt werden. Wir werden die Passage und den neuen Gemeinschafs-Raum mit speziellen Licht-Elementen, Dia-Projektoren und Installationen ausstatten und sind hierfür noch auf der Suche nach spannenden Positionen. Dabei könnt Ihr …

...
7. November 2019
Eine Nacht ohne Leuchten

Wir möchten darauf hinweisen, dass der Brunnen in der Nacht vom 7. auf den 8.11. ausnahmsweise nicht leuchten wird. Der Grund: Wir stellen die Lichtsteuerung um, damit wir zukünftig flexibler die Farbe und sowie Start und Endzeit der Beleuchtung einstellen können.    

...
29. Oktober 2019
Videobeobachtung am Ebertplatz gestartet

Nach mehrmonatiger Vorbereitungszeit war am 28.10. der Startschuss für die polizeiliche Videobeobachtung am Ebertplatz. Lest hier die offizielle Pressemitteilung der Polizei, die ebenfalls unter diesem Link verfügbar ist.

...
Ebertplatz Eisbahn 2019 || Foto: Astrid Piethan
28. Oktober 2019
Eislaufen am Ebertplatz für Schulklassen

Wie auch im vergangenen Jahr freuen wir uns wieder über Schulklassen, die am Ebertplatz Eislaufen möchten! Dazu haben wir vier Termine definiert, für die ab sofort Reservierungen entgegen genommen werden. Zur Auswahl stehen der 29.11, 6.12, 13.12. und 19.12. Pro Schulklasse fällt eine kleine Gebühr in Höhe von 50 Euro inkl. Verleih an.

...
24. Oktober 2019
Eisstockschießen

Im vergangenen Jahr gehörte das Eisstockschießen definitiv zu den Winterhighlights. Daher möchten wir Euch auch in diesem Jahr wieder dazu eingeladen, dem  curlingähnlichen Sport in einem Spiel mit eurem Freundeskreis, eurer Familie oder als Teil einer Weihnachtsfeier nachzugehen. Ab sofort könnt Ihr euch online eine Bahn reservieren.

...
5. Oktober 2019
Sound of Ebertplatz

Schreibt den Song „Sound of Ebertplatz“ mit uns und dreht das Musikvideo dazu! Du bist zwischen 14 und 17 Jahren? Hast am 21.-23.10.2019 (Herbstferien) Zeit?
3 MusikerInnen möchten mit euch einen Song über den Ebertplatz schreiben, produzieren und ein Musikvideo drehen. Das beste: Alles for free! Egal ob Du rapst, ein Instrument spielst, tanzt oder Musik einfach liebst: Wir freuen uns über deine Teilnahme.

...
3. Oktober 2019
Open Call: Adventskalender

Auch in diesem Jahr wieder einige Winterfreuden auf dem Ebertplatz geben: Ab Ende November könnt ihr auf Schlittschuhen eure Runden um den Platz drehen, mit Eisstöcken schießen, ein wenig Lichtkunst bewundern und Glühwein sowie andere Spezialitäten verkosten. Außerdem möchten wir mit euren Ideen und Aktionen einen Begleitprogramm gestalten, das wie ein Adventskalender aufgebaut ist. Jeder Tag = eine Aktion. Einsendeschluss: 27.10.2019

...
Newsletter Nummer 6 ist verschickt
27. September 2019
Newsletter 5/2019

Es gibt wieder einmal Post von uns! Wir möchten gerne ein bisschen erzählen, was in den letzten Wochen alles so auf dem Platz los war und was zum Herbstbeginn ansteht.  Also, mach den Brief auf – hier findest Du die Webversion. Wenn die nächste Ausgabe direkt in deinem Postfach landen soll, dann trag dich hier …

...
19. September 2019
ORANGEMENT Skateprojekt

Seit Mitte August gibt es ein neues Projekt am Ebertplatz: Multifunktionale Objekte in der östlichen Passage zum Theodor-Heuss-Park laden zum Skaten und Verweilen ein und schaffen gleichzeitig einen gestalterischen Mehrwert. Aus einem selbstinitiiertem Projekt einiger Studierender der KISD – Köln International School of Design, in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtraummanagement, dem Sportamt und der lokalen Skateszene sind durch freiwilliges Engagement mehrere mobile Elemente entstanden.

...
16. September 2019
Holzdecks zur Pflege einige Tage abgesperrt

Falls ihr Euch schon gewundert habt, warum die Holzdecks in den vergangenen Tagen abgesperrt waren – hier ist des Rätsels Lösung: Die Decks werden derzeit nacheinander gesäubert, geschliffen und geölt. Das volle Pflegeprogramm also, damit die Holzflächen fit für den Winter sind und uns länger erhalten bleiben. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum 26. September …

...
9. September 2019
Treffen der AG Begrünung gehen nach Sommerpause weiter

Während die AG Begrünung sich den gesamten Sommer mehrmals wöchentlich um die Bewässerung und die Pflege der Pflanzenwelt auf dem Ebertplatz gekümmert hat, wurden die monatlichen AG Treffen im African Drum zwischenzeitlich ausgesetzt. Ab Montag, den 9. September, finden die AG Treffen wieder regelmäßig jeden zweiten Montag im Monat um 17 Uhr im African Drum …

...
28. August 2019
Trauer

Wir sind sehr traurig über den Todesfall auf dem Ebertplatz. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des Verstorbenen. Auch zukünftig werden wir an unserem Ziel festhalten, einen schönen & vielfältig nutzbaren städtischen Raum zu schaffen. Unser Ebertplatz ist und bleibt ein öffentlicher Ort – Für Alle!

...
26. August 2019
Terminänderung: Eröffnung Polemoskop

Wir sind bestürzt über das tragische Ereignis am vergangenen Wochenende. Eine feierliche Eröffnung des Rolltreppenkunstwerks „Polemoskop“ wird nicht – wie für den 28. August vorgesehen – stattfinden.
Neuer Termin ist der 6. September – hier geht’s zur Veranstaltungsankündigung.

...
23. August 2019
Einladung: Polemoskop wird eröffnet

Matthias Hoffmann, Tim Panzer, Jan Rothstein und Wiebke Schlüter werden am Mittwoch, den 28.08. ab 19 Uhr das nächste Rolltreppenkunstwerk Polemoskop eröffnen und Du bist natürlich herzlich dazu eingeladen!

...
12. August 2019
Schnee im August oder Schaumparty?

In der Nacht von Sonntag auf Montag (12.08.2019) haben Unbekannte in großen Mengen eine schäumende Substanz (sehr wahrscheinlich Waschpulver) in den Brunnen gekippt. Was zunächst nach einem lustigen Spaß aussieht, ist in Wirklichkeit schlecht für die Umwelt und mit hohen Kosten und viel Arbeit verbunden: Begonnen mit einem Einsatz von Polizei, Ordnungsamt und Feuerwehr muss …

...
29. Juli 2019
Kita-Sinnespfad

Wir freuen uns sehr über ein neues Projekt der Umweltbildung, das sich vor allem an Kinder richtet:
Seit dem 30. Juli 2019 gibt es am Ebertplatz einen sog. Sinnespfad, der in Zusammenarbeit mit der AWO-Kita „Villa Fantasia“, der AG Begrünung und der Essbaren Stadt Köln konzipiert und umgesetzt wurde.

...
29. Juli 2019
Sportkiosk

Der allererste SPORT KIOSK der Stadt Köln wurde vor wenigen Tagen auf dem Ebertplatz in Betrieb genommen und freut sich während der Sommerferien immer Montags – Samstags von 10-20 Uhr über Deinen Besuch direkt beim Gastrocontainer. Von CrossBoule über Skateboards bis hin zu einer mobilen Tischtennisplatte kannst Du dir während der Öffnungszeiten kostenlos Dein Lieblingssportgerät ausleihen.

...
Zeitreise Ebertplatz, Juni 2018, Foto: Helle Habenicht
25. Juli 2019
Jetzt im Briefkasten: Newsletter 4/2019

Sag mal, wirst Du eigentlich automatisch über die aktuellsten Ereignisse vom Ebertplatz informiert?
Wir schreiben Dir in regelmäßigen Abständen auf, was in der nahen Vergangenheit am Platz passiert ist und welche Ereignisse uns ins Haus stehen.

...
15. Juli 2019
Stellenauschreibung: Partizpation am Ebertplatz

Mitarbeiter*in für Partizipation am Ebertplatz gesucht! Die Alte Feuerwache Köln sucht im Rahmen ihrer Stadtteilarbeit eine/n engagierte/n fachkompetente/n Mitarbeiter*in für den Bereich „Partizipation in der Zwischennutzung Ebertplatz“. Die Stelle umfasst 15-18 Stunden/Woche und ist bis zum 31.12.2020 befristet.

...
8. Juli 2019
Eindrücke von der Offenen Musikbühne #1

Als Organisatorin der Offenen Musikbühne möchte sich die Alte Feuerwache kurz zum ersten Termin zu Wort melden: „Was für ein gelungener Auftakt der Offenen Musik-Bühne Ebertplatz am 27.6.2019! Die perfekte Allianz aus einem entspannten Sommertag und grandioser, abwechslungsreicher Musik. Wir danken den Musiker*innen von Mikroschrei, Ebertplatz Jazz Connections und Sax Pur und allen aufmerksamen, großen wie kleinen Zuhörenden.

...
5. Juli 2019
Schatz vom Ebertplatz

Movie time! „Der Schatz vom Ebertplatz“ kann nach seiner Premiere am 6. Juni der jetzt auch online angesehen werden. Er ist das Resultat der mobilen Trickfilmwerkstatt , bei der sich Kinder und Jugendliche im Mai 2019 auf die Suche nach dem Schatz vom Ebertplatz gemacht haben. Wem sie dabei begegnet sind, was sie gefunden und auch nicht gefunden haben, das zeigt der 5 Minuten Film in Stopptrick-Technik.

...
2. Juli 2019
Brunnenreinigung

Ja, der Anblick ist aktuell nicht mehr so schön wie gewohnt: Der Brunnen sprudelt nicht mit voller Kraft und weist zudem an einigen Stellen eine Algenbildung auf. Am 3. Juli wird er daher gereinigt und muss im Zuge dessen leider für mehrere Stunden außer Betrieb genommen werden.

...
2. Juli 2019
Radio Ebertplatz

Das neue Projekt „Radio Ebertplatz – Mit dem offenen Mikrofon durch den Beton-Dschungel“ von der Alten Feuerwache stellt die Sichtweisen und Vorstellungen verschiedener Gruppierungen zum Ebertplatz vor. Hört Euch hier fünf Beiträge an!

...
20. Juni 2019
Gastrohut

Unser Gastrocontainer bekommt einen schicken Hut! Seit dem 12.6. bauen Architekturstudierende der RWTH Aachen gemeinsam mit Schülern vom Berufskolleg Ulrepforte an einer hölzernen Dachkonstruktion, die am 22.6. – pünktlich zur Eröffnungsfeier – fertig werden soll.

...
Zeitreise Ebertplatz, Juni 2018, Foto: Helle Habenicht
8. Juni 2019
Dritter Newsletter 2019

Neuer Monat, neuer Newsletter: Am Samstag, den 8. Juni haben wir den dritten Newsletter verschickt. Es warten wieder viele Veranstaltungen und ein paar kleine Veränderungen auf Dich.

...
7. Juni 2019
Offene Musik-Bühne

Bei der „Offenen Musikbühne“ heißt es: Kommen, zuhören, genießen: Musiker*innen aus den umliegenden Stadtteilen spielen ab Juni jeden 4. Donnerstag im Monat von 18 bis 20 Uhr in der Ebertplatzpassage. Erster Termin ist der 27.6.

...
7. Juni 2019
KRAUT AM EBERTPLATZ

Die Band C.A.R. veranstaltet im Sommer 2019 bei uns am Ebertplatz eine monatlich stattfindende Open-Air-Konzertreihe namens „Kraut am Ebertplatz“ mit freiem Eintritt.

Beim ersten Termin am Donnerstag, den 13.06. von 18 Uhr bis 20 Uhr sind SALOMEA genauso wie OXANA & FLORIAN eingeladen, um uns mit Synthesizern und analogen Orgeln mit in ihre Kraut-Welt zu nehmen.

...
31. Mai 2019
Öffnungszeiten der Gastronomie

Seit Anfang Mai öffnet der Gastronomiecontainer bei gutem Wetter täglich, um euch am Nachmittag und in den Abendstunden mit kalten Getränken zu versorgen. Die vorläufigen Öffnungszeiten bei sonnigem Wetter sind wie folgt: Mo – Fr: 15 – 22 Uhr || Sa – So: 12 – 22 Uhr.

...
31. Mai 2019
EBERTPLATZKONZERTE

Von Juni bis Oktober wird der Ebertplatz jeden Donnerstag zur Bühne. Euch erwarten in den frühen Abendstunden vier verschiedene Konzertreihen: EbertPÄNZ, Live auf der Kulturbühne, feat. DUBLAB und die Offene Musikbühne.

...
20. Mai 2019
Runder Tisch fällt am 20.5. leider aus

Achtung, Achtung: HEUTE, 20.5.2019, fällt der Runde Tisch „Ebertplatz mitmachen“ kurzfristig leider krankeitsbedingt aus! Der nächste findet am 17.6.2019 statt.

...
1. Mai 2019
Vernissage Treppenkunst

Endlich ist es soweit: Am Freitag, den 3. Mai, werden ab 20:30 Uhr die ersten beiden Rolltreppen-Kunstwerke am Ebertplatz eingeweiht:  „Gatecrash“ sowie die reaktive LED-Treppe. Kommt vorbei, um die Lichtkunstwerke zu bestaunen und gemeinsam mit den Künstler*innen und dem Team der Zwischennutzung anzustoßen!

...
30. April 2019
Zweiter Newsletter 2019

Es passiert einfach so viel am Ebertplatz, dass wir am Dienstag, den 30. April schon den zweiten Newsletter in diesem Jahr versendet haben. Hier findest Du ihn online, mit allen Informationen und Veranstaltungen der nächsten Wochen.

...
29. April 2019
PK Rolltreppenkunst

Am Donnerstag, den 02.05. um 9:30 Uhr laden wir zum Pressegespräch zur Rolltreppenkunst in der Ebertplatzpassage ein, dabei wird es um die Eröffnung der beiden ersten fertig gestellten Kunstwerke „GATECRASH“ und die LED-Treppe („PASS“) gehen. Treffpunkt: Treppenabgänge Neusser Str./ Ecke Theodor-Heuss-Ring, Ebertplatzpassage

...
24. April 2019
Vermehrung!

Bis heute Morgen haben wir noch gedacht, nur die Bienen am Ebertplatz sind auf Partnersuche! Aber wir sind eines besseren belehrt worden: Unser Container für die Gastronomie hat Zuwachs bekommen! Wir sind alle ganz stolz.

...
Installation Perspektivwechsel, Ebertplatzpassage April 2019, Foto: Helle Habenicht
16. April 2019
PerspektivWechsel

Architekturstudierende der TH Köln präsentieren vom 16.-18. April eine Rauminstallation mit dem Titel „PerspektivWechsel – Anamorphe Räume“ im Lichthof der Passage. Die feierliche Eröffnung erfolgt am 16. April, ab 18 Uhr – gezeigt werden zu diesem Anlass auch weitere Seminararbeiten.

...
8. April 2019
Treffen der AG Begrünung

Nach dem erfolgreichen Start ihrer Intervention Lebendige Gesellschaft im März, trifft sich die AG Begrünung am Montag, den 8. April um 17 Uhr im African Drum und freut sich über Euer Kommen! 

...
8. April 2019
Wildbienen am Ebertplatz

Seit Ende März kann man an verschiedenen Stellen am Ebertplatz auffällig viele Insekten beobachten, die kurz über dem Boden herumfliegen. Besonders lebhaft geht es am Holzdeck neben dem Brunnen zu. Diese kleinen Flugobjekte sind erdnistende Sandbienen, die unter dem Holzdeck ideale Nistbedingungen für sich entdeckt haben.

...
7. April 2019
Erster Newsletter 2019

Am Donnerstag, den 4. April, wurde der erste Newsletter 2019 verschickt, um über aktuelle und künftige Projekte am Platz zu informieren und das Veranstaltungsprogramm der kommenden der Wochen zu verkünden.

...
28. März 2019
Neue Skatemöglichkeiten in Planung

Die AG Urban Sports arbeitet derzeit mit Hochdruck an der Konzeption von zwei bis drei Skateelementen für die Ebertplatzpassage, deren Umsetzung im April beginnt. Ein Video zeigt, wie es sportlich es dann schon bald wieder in der Passage zugehen könnte.

...
25. März 2019
Neues am Ebertplatz

Dem Ebertplatz wurde vergangene Woche ein wenig neue Farbe verpasst: Seit dem 21.3. ist auf der Plakatwand beim Abgang zur Passage ein bunter Jahresrückblick für da Jahr 2018 inkl. allgemeiner Informationen zu sehen.

...
25. März 2019
Langfristige Umgestaltung

Das Stadtplanungsamt der Stadt Köln hat in den vergangenen Monaten gemeinsam mit den beteiligten Fachämtern sowie der StEB, der RheinEnergie und der KVB die Grundlagen und technischen Parameter für die langfristige Umgestaltung des Ebertplatzes erarbeitet.

...
archiv wolfgang göddertz www.archivwg.de
15. März 2019
Ebertplatz wandelt sich

Pressemitteilung der Stadt Köln vom 15.03.2019: (…) Der Ebertplatz hat sich gewandelt, obwohl die Drogenszene vor Ort immer noch wahrgenommen wird. Er hat an Aufenthaltsqualität gewonnen, die auch angenommen wird. Die „Zwischennutzung Ebertplatz“ ist ein interessantes Musterbeispiel für die Reaktivierung von problematischen Stadträumen (…).

...
5. März 2019
Lebendige Gesellschaft

Die AG Begrünung und das Team von IMPROMPTU laden euch herzlich zur Eröffnung ihrer grünen Intervention „Lebendige Gesellschaft“ am Sonntag, den 17. März, ab 10 Uhr ein. Es wird geführte Touren zum Ebertplatz- Grün, Plausch, Kaffee und Kuchen geben.

...
25. Februar 2019
Pflanzsaison 2019

Die AG Begrünung möchte mit der Bepflanzung der Beetflächen einen kleinen Beitrag gegen das Insektensterben leisten und wird im Sommer Führungen für  Interessierte anbieten, um zu vermitteln, was jede/r Einzelne im Garten oder auf dem Balkon dazu beitragen kann. Sobald es was zu sehen gibt (das hängt von der Witterung ab), werden die Termine hier bekannt gegeben.

...
18. Februar 2019
Infos zur Baustelle

Wir möchten das Geheimnis um die Baustelle am Ostende des Platzes lüften: Seit einigen Wochen ist dort die Firma Friedrich Wassermann mit Kanalbaumaßnahmen beschäftigt, im Zuge derer ein Schacht zum unter dem Ebertplatz verlaufenden Kanal gelegt wird.

...
11. Februar 2019
Treffen der AG Begrünung

Während die Tage langsam wieder länger werden, träumt die AG Begrünung schon von blühenden Beeten und neuen Experimenten am Ebertplatz. Besprochen werden beim heutigen AG Treffen (11.2.) um 17 Uhr im African Drum unter anderem folgende Themen: Aktueller Stand der Frühjahrsaktion „Ebertplatz ergrünt“ von impromptu,..

...
29. Januar 2019
Ebertplatz soll sportlicher werden

Während die freien Kunsträume fleißig ihre ersten Ausstellungen in diesem Jahr präsentieren, wird parallel schon an Plänen für ein Sport-, Spiel- und Skateangebot am Ebertplatz gefeilt. Dazu haben sich gestern, den 28.01., unter Beteiligung des Sportamtes, der KISD und der AG Platzgestaltung zahlreiche Skater*innen im African Drum versammelt.

...
15. Januar 2019
PLANET EBERTPLATZ

Der Ebertplatz, wie wir ihn heute kennen, ist nicht sehr alt in der an Plätzen reichen Stadt Köln. Er ist sicher aber einer derjenigen Plätze, der besonders oft umgebaut wurde – trotzdem oder gerade deshalb können sich viele nicht mit ihm anfreunden. Woran liegt das? Wie ist der Ebertplatz entstanden und welche Faktoren führten zu seinem Ruf?

...
10. Januar 2019
stimmen afrikas I

Wir freuen uns am 4. Februar, um 19.30 Uhr die stimmen afrikas am Ebertplatz begrüßen zu dürfen! In den nächsten Monaten wird es eine Reihe an Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Aktivist*innen aus den Kölner Communities rund um’s Thema EMPOWERMENT geben.

...
10. Dezember 2018
Architektur und Glück

… ist so eine Wortkombination, die man auch mit dem Ebertplatz in Verbindung bringen könnte. Aber wir wollen unsere Ebertplatzfreunde eigentlich auf die Architekturfilmreihe der Filmpalette hinweisen:

...
26. November 2018
Winterzauber Eigelstein

Von der Eisbahn zum Eigelstein: Nach dem großen Erfolg der Premiere im letzten Jahr veranstaltet der Bürgerverein Eigelstein ihren „Winterzauber Eigelstein“ zum zweiten Mal! Offizielle Eröffnung ist am Mittwoch, den 28.11., um 17 Uhr durch den Bezirksbürgermeister! Nach fünf Tagen endet der Winterzauber am 1. Advent.

...
Zwiebelpflanzaktion, Ebertplatz, November 2018, Foto: Helle Habenicht
22. November 2018
Zwiebelpflanzaktion 3.0

Damit im Frühjahr auch das letzte verbleibende Beet in neuem Glanz erstrahlt, findet am kommenden Samstag, den 24.11. um 12 Uhr eine letzte Pflanzaktion statt.
Treffpunkt ist um 12 Uhr beim African Drum. Bitte bring´ nach Möglichkeit Handschuhe und  – wenn vorhanden –  Schäufelchen oder ähnliches Grabewerkzeug mit!

...
Eisbahneröffnung Ebertplatz, November 2018, Foto: Astrid Piethan
22. November 2018
Eisbahneröffnung 2018

Nach einem wunderbaren Sommer auf dem Ebertplatz und dem großen Tag der Wiederinbetriebnahme des Brunnens luden die Stadt Köln und ihre Partner am Montag, den 26.11.2018 zu einem besonderen Wintermoment ein: Die ersten Schritte auf dem Ebertplatz Eis!

...
18. November 2018
„Ebertplatz Mitmachen“

Runder Tisch „Ebertplatz Mitmachen“ Am Montag, 19. November 2018 geht das erste Treffen des Runden Tisches „Ebertplatz mitmachen“ an den Start. Eingeladen sind alle Anwohner*innen, Nutzer*innen und Freund*innen des Ebertplatzes. Ziel ist es, Zukunftsideen und Aktionen zum Mitmachen zu entwickeln, um den Ebertplatz gemeinsam zu beleben. Treffpunkt ist ab 18 Uhr im African Drum (Ebertplatz Passage). …

...
16. November 2018
Der Traum von der Eisbahn

……ja, er wird tatsächlich wahr der Traum von der Ebertplatz-Eisbahn!
Bereits am Dienstag, den 20. November 2018, beginnen die Bauarbeiten für den Aufbau einer Eisbahn auf dem Eberplatz. Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird sie am darauffolgenden Montag, den 26. November 2018, im Rahmen eines Pressegesprächs um 10.30 Uhr eröffnen.

...
16. November 2018
Gemeinde Köln

Die Gemeinde Köln findest du schon eine Weile in der Passage bei uns am Ebertplatz. Um ganz genau zu sein, ist sie in die Räume der ehemaligen Tiefgarage gezogen.

...
Zwiebelpflanzaktion, Ebertplatz, November 2018, Foto: Helle Habenicht
13. November 2018
Zwiebelpflanzaktion 2.0

Trotz schlechten Wetters war die erste Zwiebelpflanzaktion am 10. November ein voller Erfolg – drei von fünf Beete wurden mit mehr als 6000 Zwiebeln bestückt! Damit im Frühjahr aber wirklich alle Beete in neuem Glanz erscheinen, findet am kommenden Samstag, den 17.11., um 12 Uhr eine weitere Pflanzaktion statt!

...
7. November 2018
Zweiter Newsletter

Am gestrigen Dienstag, den 6. November 2018, hat sich der zweite Ebertplatz Newsletter auf den Weg gemacht, um einen Rückblick auf die vergangenen Wochen zu geben und natürlich ein paar News und Veranstaltungstermine zu verkündigen! Einen Blick in den Newsletter kannst Du hier riskieren; wenn der Newsletter zukünftig auch in Deinem Postfach landen soll, trag‘ Dich gern hier ein.

...
27. Oktober 2018
Kulturklüngel Festival

Vor zehn Jahren wurde die Idee der interkulturellen Stadtführungen in einer Wohngemeinschaft neben dem Ebertplatz geboren und der Kölner Kulturklüngel gegründet. Seither ist er ununterbrochen mit dem Motto “Auf Weltreise durch die eigene Stadt“ unterwegs.

...
24. Oktober 2018
EbertplatzPerspektiven

Weil uns eure Perspektiven auf die Entwicklungen am Ebertplatz ebenso interessieren wie eure Ideen, hat die AG Öffentlichkeitsarbeit mal nachgehorcht! Seit wann kennt ihr den Platz? Wie nutzt ihr ihn? Was wünscht ihr euch?

...
Zwiebelpflanzaktion, Ebertplatz, November 2018, Foto: Helle Habenicht
16. Oktober 2018
Mission Frühjahrsblüher 2018

Am Samstag, den 10. November, fand eine von der AG Begrünung initiierte, gemeinschaftliche Zwiebelpflanzaktion am Ebertplatz statt. Nachdem die Blumenbeete am Ebertplatz mit Herbsteinbruch zunehmend an Farbe verloren hatten, sollte die Aktion dafür sorgen, dass pünktlich zum Frühlingsbeginn die ersten Blumen wieder ihre Köpfe aus der Erde strecken.

...
11. Oktober 2018
[bau036]

5 KünstlerInnen aus Belgien, Irland, Dänemark und Deutschland gastieren ab Freitag, dem 12. Oktober 2018, im GOLD+BETON. Die Ausstellung „[bau036] – a groupshow from Antwerp by baumusik & friends“ basiert auf der Gruppenausstellung [bau034], die im Rahmen des Artist Residence Programms LODGERS im M HKA – Museum für zeitgenössische Kunst in Antwerpen gezeigt wurde.

...
Bewegung am Ebertplatz, Oktober 2018, Foto: Helle Habenicht
10. Oktober 2018
Ein Tag voller Bewegung

Vergangenen Samstag, den 6. Oktober, ging die Reihe „Ebertplatz anders erleben“* in die siebte Runde – diesmal unter dem Motto „Bewegung auf dem Ebertplatz“. Ab mittags wurden Besucherinnen und Besucher eingeladen an verschiedenen sportlichen, spielerischen und kommunikativen Aktionen teilzunehmen…

...
Podesteeröffnung mit Siebdruck, Ebertplatz, Oktober 2018, Foto: Helle Habenicht
10. Oktober 2018
Bunte Podesteröffnung

Am Samstag, den 13. Oktober 2018, wurden bei einer Live-Siebdruck-Aktion feierlich die beiden neuen Holzdecks auf der Westseite des Platzes eingeweiht. Der Architekt Jonathan Haehn hatte die Podeste zunächst konzipiert und dann in den vergangenen beiden Wochen gemeinsam mit einigen Freunden und Platznutzer*innen gebaut.

...
4. Oktober 2018
Heimat unter Palmen

Feierliche Neueröffnung des Büro für Ansiedlungsberatung am Samstag, den 6. Oktober, ab 18.00 in der Ebertplatzpassage: Bei Humus, Bockwurst und Bier sowie einem musikalischen Rahmenprogramm freuen wir uns Sie in gemütlicher Atmosphäre begrüßen zu dürfen!

...
Helios und Selene, September 2018, Foto: Gilles Duffaut
2. Oktober 2018
Helios + Selene

Ach! Es war wirklich ein Markt des guten Lebens, den wir mit Helios und Selene am Sonntag zu Besuch hatten. Es gab schöne und nachhaltige Designstücke, ein bisschen Flohmarkt, Techno Aerobic, leckerstes Essen, gute Musik undundund!

...
30. September 2018
Kultur am Ebertplatz

Letzten Dienstag (25.09.2018) wurde der Eberplatz anders erlebt und das schon zum 4. Mal! Das Projekt „Ebertplatz anders erleben“ gab es schon unter verschiedensten Motti (Erkunden, Zeitreise und Natur) diesmal war das Thema „Kultur am Ebertplatz“.

...
28. September 2018
Das Wochenende am Ebertplatz

Auch an diesem Wochenende (28.09. – 30.09.2018) gibt es wieder Action am Ebertplatz. Wie schon diverse Male angekündigt: heute geht’s um 15 Uhr mit Lyrik am Ebertplatz los.

...
27. September 2018
Wie wäre es mit Literatur am Ebertplatz?

Genauer gesagt, geht es um Lyrik.
Zum 10. Geburtstag hat der Bundeswettbewerb lyrix eine Tour durch Deutschland geplant. Morgen gibt es in diesem Rahmen die Veranstaltungsreihe „TextTour 2018 – Lyrik auf der Staße“ bei uns. Es geht den Veranstalter*innen mit der Aktion darum, Poesie im öffentlichen Raum sichtbar zu machen.

...
Selbstbauprojekt RWTH Aachen, Ebertplatz, Juli 2018, Foto: Helle Habenicht
26. September 2018
Kommando zurück!

Es war eigentlich geplant, mit dem Bau der beiden Holzplattformen morgen (Donnerstag, den 27.09.2018) zu beginnen. Eigentlich – genau.

...
26. September 2018
Stine Sampers 2018

Wir freuen uns, dass wir die Belgierin Stine Sampers zu ihrer zweiten Kölner Einzelausstellung am Ebertplatz begrüßen dürfen.

...
24. September 2018
Singen, spielen und Upcycling

Morgen (Dienstag, 25.9.2018) finden ab 15 Uhr bis 19 Uhr diverse Aktionen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ebertplatz anders erleben“ statt. Die Alte Feuerwache Köln lädt ein, mit anderen Akteuren und der Stadtteilkonferenz Agnesviertel Eigelstein das diesmalige Schwerpunktthema „Kultur auf dem Ebertplatz“ wird auf verschiedene Arten und Weisen umgesetzt:

...
24. September 2018
Planungstreffen heute!

Hast du Lust, nächste Woche Samstag (06.10.2018) im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bewegung auf dem Ebertplatz“ aktiv zu werden? Dann komm doch heute (Montag, den 24.09.2018) um 19 Uhr an den Gastrocontainer am Platz.

...
21. September 2018
Mehr Holz!

Seit Juli haben wir ein Holzdeck am Platz, das während des Sommers viel und häufig genutzt wurde – also warum sollte es nur bei dem einen bleiben?! Genau das hat sich der Architekt Jonathan Haehn auch gedacht, weswegen er mit Dir zusammen noch zwei weitere Plattformen bauen möchte. Am 1. Oktober geht es los!

...
20. September 2018
Helios + Selene auf den 30.9. verschoben

Wegen schlechter Wetterprognosen für Sonntag, den 23.9., mit sehr hoher Regenwahrscheinlichkeit, muss die Veranstaltung Helios + Selene leider um eine Woche verschoben werden. Neues Datum ist Sonntag, der 30.9. 2018. Drückt die Daumen, damit uns das Wetter kommende Woche Sonntag einen sonnigen, letzten Septembertag beschert.

...
19. September 2018
dublab DIALOG heute!

Ausnahmsweise findet die Gesprächsreihe dublab DIALOG heute – also an einem Mittwoch (19.09.) statt. Zu Besuch hat Joscha Creutzfeldt Papa Malick Diouf (Mama Afrika) und Christa Morgenrath (Africologne). Das Thema ist „Afrika Hier“, wobei es über afrikanische Kultur, Community und Diaspora in Köln gehen wird:

...
19. September 2018
Neues im Gold + Beton

Im Gold + Beton in der Ebertplatzpassage gibt es in den kommenden Wochen einiges zu sehen und noch mehr zu hören, denn im Vordergrund steht Musik aus Köln.

...
Neue Liegestühle, Tag des Guten Lebens, Köln, Juli 2018, Foto: Nadine Müseler
9. September 2018
Ebertplatzpassage wird heller

Damit die östliche Passage heller und in ihrem Verlauf klarer wirkt – gerade in der nun bevorstehenden dunklen Jahreszeit – wird ab Montag, den 10. September, für drei Wochen die Decke mit speziellen Betonbeschichtungsmaterialien, die dem Oberflächenschutzsystem OS-C des Betons entsprechen, bearbeitet und anschließend in Weiß erscheinen.  

...
8. September 2018
Manufactured Wisdom – Weisheit am Sonntag

Momentan läuft im Kunstraum der ehemaligen Tiefgarage die Ausstellung „Partisan Artisan“ von Piet Home. Jeden Sonntag finden interaktive Aktionen mit dem Künstler statt – Morgen (Sonntag, 09.09.2018) ab 16 Uhr unter dem Motto „Manufactured Wisdom“.

...
7. September 2018
Constantin Hartenstein bei ≈ 5

Im Ausstellungsraum ≈ 5  wird seit Samstag, dem 8. September 2018, die Arbeit „An unarmed man with a weapon“ präsentiert. Der Künstler Constantin Hartenstein und Vincent Schneider (≈ 5 ) waren bei der Eröffnung gemeinsam vor Ort. Schaut bis zum 26.10.2018 doch mal vorbei!

...
Müllsammelaktion, Ebertplatz, August 2018, Foto: Ruth Wennemar
7. September 2018
Die zweite Runde Putzmunter steht an

Klar – die AWB ist täglich am Platz, aber trotzdem sammelt sich hier und da so einiges, was wir wirklich nicht gebrauchen können. Deswegen ruft unsere AG Begrünung am Samstag (08.09.2018) zur zweiten Runde „Putzmunter“ auf. Komm doch um 11 Uhr für etwa 2 Stunden vorbei! Wir bekommen Handschuhe sowie Müllsäcke von der AWB, damit …

...
7. September 2018
Das Wochenende klingelt an!

… und passend dazu, wird das Wetter am Samstag (08.09.2018) auch wieder besser. Perfekt! Denn dann wird es die nächste Episode vom Open Air Kino an unserem Ebertplatz geben.

...
7. September 2018
Aktuelle Informationen zum Platz-Café

Seit einiger Zeit steht schon ein Container für das zukünftige Platz-Café auf dem Platz bereit. Auch wir können die Eröffnung kaum noch abwarten, doch müssen derzeit noch einige Erfordernisse wie z.B. die Installation von Wasseranschluss und Abwasserleitung organisiert werden.

...
6_FarOff2018_Foto_DoraCohen_far_off_dora-84
5. September 2018
DIALOG: Platznehmen

In der nächsten Folge von Dublab Dialog, am 13. September, geht es um urbanes Leben und öffentliche Plätze in Köln.

...
Ebertplatz, Juli 2018, Foto: Helle Habenicht
1. September 2018
Treffen der AG Begrünung

Die AG Begrünung lädt zu ihrem nächsten Treffen am 3. September, um 17 Uhr, im African Drum (Ebertplatzpassage) ein und freut sich über weitere Interessierte!

...
30. August 2018
Kurator/in und Projektmanager/in gesucht

Um auf die besondere Situation am Ebertplatz eingehen zu können, benötigen wir Unterstützung für den Raum in Form eines Kurators/einer Kuratorin bzw. eines Teams, der/die/das auch Mitglied des Vereins wird.

...
Zeitreise Ebertplatz, Juni 2018, Foto: Helle Habenicht
23. August 2018
Erster Ebertplatz Newsletter verschickt

Wir haben es geschafft – heute ging der erste offizielle „Unser-Ebertplatz Newsletter“ raus! Auf seiner Reise in die große weite Welt, hat er schon den Weg in über 100 Postfächer gefunden. Wer ihn abonniert, bekommt im vier bis sechs Wochen Rhythmus aktuelle Informationen zum Geschehen auf dem Platz,

...
Gestaltungsentwürfe Rolltreppenkunst, Plakatwand Ebertplatz, August 2018, Foto: Helle Habenicht
18. August 2018
Plakatwand stellt Rolltreppenkunst vor

Nanu, was ist denn das für ein neues Plakat auf der Westseite des Platzes? Am besten geht ihr selbst mal gucken, denn dort werden seit Freitag, dem 17. August, die erstklassigen Entwürfe präsentiert, welche vor Kurzem die Ausschreibung zur Rolltreppengestaltung gewonnen haben. 

...
Sommerfest, Ebertplatz, Juli 2018, Foto: Astrid Piethan
10. August 2018
Niedriger Wasserdruck am Brunnen behoben

Hat unser Brunnen nicht einmal kräftiger gesprudelt? Diese Frage schoss in den vergangenen Tagen vielen durch den Kopf! Tatsächlich war der Wasserdruck einige Tage nicht mehr ausreichend. Um zu vermeiden, dass bei weiterem Betrieb des Brunnens die Pumpen beschädigt werden, begab sich die Firma Rehnus am Montag, den 13. August auf Ursachensuche. Während in vielen …

...
Gießaktion, Ebertplatz, Juli 2018, Foto: Helle Habenicht
9. August 2018
Gießaktion 4.0

Erst war er für Mittwoch vorhergesagt, dann für Donnerstag Nachmittag. Und tatsächlich zogen dunkle, vom starken Wind getriebene Wolken über die Stadt – aber Regen, von wegen! Daher wird am Freitag, den 9. August, nochmal gemeinsam gegossen!

...
Müllsammelaktion, Ebertplatz, August 2018, Foto: Ruth Wennemar
7. August 2018
Aktion Putzmunter

Erst waren sie nur zu zweit, dann zu viert und zu fünft, und plötzlich haben allerlei Leute, die sich auf dem Platz aufhielten, beim gemeinsamen Müllsammeln mitgemacht! Nach einigen gemeinsamen Gießaktionen in den vergangenen Wochen, hatte die AG Begrünung diesmal einen Aufruf zum Herausputzen des Ebertplatzes gestartet.

...
Day Orange, Ebertplatz, August 2018, Foto: Regina Börschel
7. August 2018
Day Orange

Vergangenen Samstag, den 4. August 2018, hat die internationale Bewegung SEEBRÜCKE unter dem Titel „Day Orange“ bundesweit zu Demonstrationen für die Fortsetzung der Seenotrettung von Geflüchteten im Mittelmeer aufgerufen. Auch am Ebertplatz wurde durch das orangene Leuchten des Brunnens ein Zeichen gesetzt.

...
Pressegespräch Rolltreppengestaltung, Ebertplatz, August 2018, Foto: Helle Habenicht
6. August 2018
PK Rolltreppengestaltung

Bei einem Pressegespräch am Dienstag, den 7. August 2018, auf dem Ebertplatz wurden die Gestaltungsentwürfe für die stillgelegten Rolltreppen präsentiert. Neben der Presse erschienen auch viele weitere Interessierte.

...
Gießaktion, Ebertplatz, Juli 2018, Foto: Helle Habenicht
30. Juli 2018
Treffen der AG Begrünung

Nach dem Anlegen mehrerer Beete und gemeinschaftlichen Gießaktionen auf dem Platz, ist die AG Begrünung bereit für weitere Taten! Einige Ideen stehen bereits in den Startlöchern und sollen heute, den 30. Juli, ab 17 Uhr, im oder vorm African Drum bei Kaltgetränken besprochen werden.

...
Gießaktion, Ebertplatz, Juli 2018, Foto: Helle Habenicht
30. Juli 2018
Gießaktion 3.0

Unser Beetpate Jürgen Häns rief am Dienstag, den 31. Juli, zur dritten gemeinschaftlichen Gießaktion auf dem Ebertplatz auf. Viele fleißige Helfer*innen schnappten sich Gießkannen und Eimer und schöpften Wasser aus dem Brunnen, um es anschließend den Pflanzen zu spenden.

...
26. Juli 2018
Jetzt ganz neu: gute Presse!

Was musste sich der Ebertplatz nicht schon alles anhören? Glücklicherweise haben wir uns die ganzen negativen Zuschreibungen nie gemerkt, weil wir den Ort sowieso ganz anders empfinden.

...
Gießaktion, Ebertplatz, Juli 2018, Foto: Helle Habenicht
23. Juli 2018
Gemeinschaftliche Gießaktion

Unser Beetpate Jürgen Häns hat am  24. Juli zu einer gemeinschaftlichen Gießaktion aufgerufen: Mit Eimern und Gießkannen ausgestattet erschienen zahlreiche Anwohner*innen, um die Pflanzen am Ebertplatz mit Wasser zu versorgen.

...
Plattformbau RWTH Aachen, Ebertplatz, Juli 2018, Foto: Helle Habenicht
21. Juli 2018
Neues Holzdeck lädt zum Verweilen ein

Nach einer rund zweiwöchigen Bauphase haben die Studierenden der RWTH Aachen heute die Holzplattform am Ostende des Platzes fertigstellt. Fortan kann hier entspannt, gequatscht, oder Eis gegessen werden, und das alles bei einer wunderbaren Aussicht auf den plätschernden Brunnen.

...
Wasserkinetische Plastik, Ebertplatz Köln, Juli 2018 Foto: Chris Hüsemeier
17. Juli 2018
KSTA kürt Brunnen zu Nr. 1 der Wasserspielplätze

Binnen 48 Stunden hat es der seit Samstag wieder sprudelnde Brunnen zum zweiten mal in den Kölner Stadtanzeiger geschafft. In einem Bericht über „erfrischende Wasserspielplätze in Köln“ wird der begehbare Brunnen direkt an erster Stelle präsentiert!

...
Brunneneröffnung, Ebertplatz Köln, Juli 2018, Foto: Astrid Piethan
16. Juli 2018
Unser Ebertplatz-Brunnen!

Seit Sonntag den 14. Juli 2018 ist die „Wasserkinetische Plastik“ des Kölner Künstlers Wolfgang Göddertz wieder in Betrieb! Sie wurde 1977 fertiggestellt, war aber aufgrund eines Ratsbeschlusses und allgemeiner Sparmaßnahmen fast 15 Jahre außer Betrieb.

...

Beitrags-Navigation

← älter
neuer →
    • home – Unser Ebertplatz
    • Aktuelles
    • Zwischennutzung 2018-2021
    • Wer macht schon mit?
    • Wie kannst Du mitmachen?
    • Veranstaltungskalender
    • Projekt- und Veranstaltungsarchiv
    • Historie Ebertplatz
    • Anfahrt & Orientierung
    • Presse
    • Kontakt & Newsletter
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kalender

    << Mai 2022 >>
    MDMDFSS
    25 26 27 28 29 30 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5
  • de German
    ar Arabiczh-CN Chinese (Simplified)nl Dutchen Englishfr Frenchde Germanit Italianpt Portugueseru Russianes Spanish

© 2022