Die AG Öffentlichkeitsarbeit hat es sich zur Aufgabe gemacht, über die Aktivitäten der Zwischennutzung, das daraus resultierende Veranstaltungsprogramm und die Möglichkeiten der Beteiligung zu informieren. Dazu wurde die Homepage „Unser-Ebertplatz“ und die gleichnamige Facebook- sowie Instagrampräsenz aufgebaut, ein Newsletter gestartet sowie Flyer und Plakate erstellt. Zahlreiche bunte Fotos, von denen sich immer eine Auswahl am Container …
...Foto: Nadine Müseler AG Temporäre Platzgestaltung Wie kann der Ebertplatz durch bauliche Elemente und Eingriffe verbessert werden? Dazu macht sich die Arbeitsgruppe temporäre Gestaltung Gedanken. Sitzgelegenheiten sollen zum Verweilen einladen, kleine Holzplateaus den Ebertplatz in eine Bühne verwandeln und ein gemeinschaftlicher Bau soll Raum für die Außengastronomie und vielleicht noch andere Nutzungen bieten. Auch sollen …
...Die AG Partizipation war eine Arbeitsgruppe, die sich regelmäßigem im Rahmen der ersten Phase der Zwischennutzung, von 2018 bis 2021, zusammengefunden hat. Sie bestand aus unterschiedlichen Menschen, die sich für das Thema „Teilhabe“ auf dem Ebertplatz engagieren wollten: Anwohner*innen, Fachleute, Aktive, Vertreter*innen von Initiativen/ Organisationen und dem städtischen Koordinationsteam der Zwischennutzung. Ziele und Inhalte der Arbeitsgruppe …
...Das Ziel der AG Begrünung ist es, den Platz um den Brunnen mit seinen Bäumen, Sträuchern und bunten Blumen als kostbaren Lebensraum für Mensch und Tier erblühen zu lassen. Im April 2018 nahm die AG ihre Arbeit auf und kümmert sich seither um das Anlegen, die Bewässerung und Pflege der Blumenbeete. Regelmäßig finden gemeinschaftliche Gieß- und Pflanzaktionen …
...